WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 17 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2004 » Telekom setzt Babylon ein

IT Business
Telekom setzt Babylon ein
Veröffentlicht am 05.10.2004 12:54:40

Die TA hat sich nun für die Babylon 1-Klick-Lösung und die Babylon-Wörterbücher Englisch-Deutsch und Deutsch-Englisch als Teil der konzernweit standardisierten Desktop-Konfiguration entschieden. Darüber zeigt sich Babylon natürlich stolz und erfreut, bringt es doch Geld und vor allem auch Reputation. Der Vorteil von Babylon ist, dass man online auf eine Menge an kostenlose Glossare zugreifen kann. Weiters kann man auch kommerzielle Wörterbücher und Lösungen nutzen. Dabei kann man immer die einheitliche und bekannte Oberfläche nutzen. Mitarbeiter müssen also nur einmal eingeschult werden. Für den unmittelbaren Bedarf wurden 500 Lizenzen von Babylon Pro (Corporate Edition) bestellt. Für die Zukunft erwägen die Telekom-Verantwortlichen, auf die leistungsstärkere Version Babylon-Corporate zu wechseln, mit der zusätzlich auch eigene Glossare erstellt und integriert werden können. Es besteht Bedarf an einer zentralen Datenbasis, welche die vielen bei Telekom Austria häufig verwendeten Fachbegriffe und Fremdwörter zusammenfasst und jedem Benutzer, nach einem einzigen Mausklick auf den fraglichen Begriff, erläutert.

„Babylon bot sich als beste Lösung im Bereich der Sprachtools an und das Votum der Anwender war eindeutig“, begründet Josef Weber, Leiter Service & Network Operation bei Telekom Austria, diese Entscheidung.

Babylon

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

01.08.2003 10:58:29: Online-Security-Check von Telekom Austria und Cisco
Mit dem Online-Sicherheits-Check will die Telekom Austria in Zusammenarbeit mit Cisco kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit geben, über einen Online-Fragebogen den aktuellen Sicherheitssta...

07.07.2003 12:22:26: Neue Services der Telekom Austria
Der Provider Telekom Austria ergänzt mit dem Launch von SecureMail seine Produktpalette im Bereich Business Access und will nun damit Geschäftskunden alle Dienste rund um das Internet aus einer Hand a...

08.02.2001 00:00:00: Telekom Austria: Neue Kundentarife
Die Telekom Austria führt nun ein neues Tarifmodell ein. Kunden könnten so mit dem neuen Tarif 'TikTak-Plus' angeblich um bis zu 29% günstiger telefonieren. Wobei es Österreichweit sogar um bis zu 52...

07.10.2000 23:00:00: Telekom Austria erhält SAP-Logo Zertifizierung
Vom Softwareanbieter SAP erhält die Telekom Austria eine Logozertifizierung....

03.06.2000 23:00:00: Deutsche Telekom willUMTS-Netz erweitern
Die Deutsche Telekom versucht ihr UMTS-Netz auf ganz Europa erweitern.....


« Adobe Reader nun auch für Pocket PC in neuer Version · Telekom setzt Babylon ein · Neue Prozessoren von Sun »

WCM » News » Oktober 2004 » Telekom setzt Babylon ein
© 2013 Publishing Team GmbH