Telekom: Prototyp für interaktives Kongressfernsehen
Veröffentlicht am: 25.08.2006 09:21:49

Über einen virtuellen Speaker's Corner können sich in diesem Jahr die Teilnehmer der Alpbacher Technologiegespräche als Veranstaltungs-Kommentatoren betätigen. Die Beiträge werden mittels eines Videostatement-Terminals mit integrierter Kamera aufgezeichnet und stehen danach allen Besuchern im Internet zum Abruf zur Verfügung, erklärte Helmut Leopold, Technologiechef der Telekom Austria, am 24. August im Rahmen der Präsentation des Prototyps eines interaktiven Kongressfernsehens.

Für das Projekt "Europäisches Forum Alpbach Interaktiv" wurde Leopold zufolge ein neues Breitband-Medienformat realisiert, das technologisch auf dem Produkt aonDigital TV, einer IPTV-Plattform, aufsetzt. Die Bedienung des Terminals funktioniere intuitiv, alle einzelnen Schritte zur Aufnahme des Kurzbeitrags werden auf dem Bildschirm erläutert. Neben Live-Streams der Veranstaltungen, die im Internet unter http://www.alpbach.org bzw. http://multimedia.telekom.at zu sehen sind, sowie der interaktiven Kommentierfunktion biete das Kongressfernsehen auch die Möglichkeit, Plenar- oder Workshop-Veranstaltungen On Demand anzusehen.

Bei den Technologiegesprächen wird "Europäisches Forum Alpbach Interaktiv" sowohl im Congress Centrum als auch in der Hauptschule sowie in den Hotels Böglerhof und Alpbacher Hof abrufbar sein.




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/telekom_prototyp_fuer_interaktives_kongressfernsehen.html)