WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 54 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2006 » Telekom: Prototyp für interaktives Kongressfernsehen

Bild, Ton & Video
Telekom: Prototyp für interaktives Kongressfernsehen
Veröffentlicht am 25.08.2006 09:21:49

Über einen virtuellen Speaker's Corner können sich in diesem Jahr die Teilnehmer der Alpbacher Technologiegespräche als Veranstaltungs-Kommentatoren betätigen. Die Beiträge werden mittels eines Videostatement-Terminals mit integrierter Kamera aufgezeichnet und stehen danach allen Besuchern im Internet zum Abruf zur Verfügung, erklärte Helmut Leopold, Technologiechef der Telekom Austria, am 24. August im Rahmen der Präsentation des Prototyps eines interaktiven Kongressfernsehens. Für das Projekt "Europäisches Forum Alpbach Interaktiv" wurde Leopold zufolge ein neues Breitband-Medienformat realisiert, das technologisch auf dem Produkt aonDigital TV, einer IPTV-Plattform, aufsetzt. Die Bedienung des Terminals funktioniere intuitiv, alle einzelnen Schritte zur Aufnahme des Kurzbeitrags werden auf dem Bildschirm erläutert. Neben Live-Streams der Veranstaltungen, die im Internet unter http://www.alpbach.org bzw. http://multimedia.telekom.at zu sehen sind, sowie der interaktiven Kommentierfunktion biete das Kongressfernsehen auch die Möglichkeit, Plenar- oder Workshop-Veranstaltungen On Demand anzusehen.

Bei den Technologiegesprächen wird "Europäisches Forum Alpbach Interaktiv" sowohl im Congress Centrum als auch in der Hauptschule sowie in den Hotels Böglerhof und Alpbacher Hof abrufbar sein.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

07.08.2006 16:24:41: Deutsche Telekom: "Gelbe Seiten" nicht geschützt
Nach rund zweijähriger Prüfung hat das Deutsche Patent- und Markenamt nach einem &auot;Spiegel&auot;-Bericht die Marken &auot;Gelbe Seiten&auot; und &auot;Yellow Pages&auot; aus ihrem Regist...

10.07.2006 09:32:12: Deutsche Telekom: Hohe Mehreinnahmen durch WM
Die Deutsche Telekom hat an der Fu&Szlig;ball-Weltmeisterschaft im eigenen Land sehr gut verdient. &auot;Wir erzielen Mehrumsätze von rund 350 Millionen Euro&auot;, erklärte der Vorstand der...

23.12.2005 10:49:27: Deutsche Telekom: Bundesliga live im Internet
Die Deutsche Telekom will Bundesliga-Live-Übertragungen über das Internet populär machen. Dem Konzern sei daran gelegen, eine möglichst gro&Szlig;e Bevölkerungsgruppe in den G...


« Microsoft Österreich mit hohen Wachstumsraten · Telekom: Prototyp für interaktives Kongressfernsehen · Games Convention »

WCM » News » August 2006 » Telekom: Prototyp für interaktives Kongressfernsehen
© 2013 Publishing Team GmbH