Telecom Italia will mit New Corps kooperieren
Veröffentlicht am: 07.08.2006 16:21:46

Die Telecom Italia arbeitet an einer Allianz mit der News Corps um den australischen Medienmagnaten Rupert Murdoch. Dabei geht es um eine Partnerschaft im Bereich Inhalte für UMTS-Plattformen und Internetfernsehen.

"Ich glaube, dass wir ein gutes Abkommen finden werden", so Telecom-Chef Marco Tronchetti Provera. Laut gut informierten Kreisen ist Murdoch sogar daran interessiert, ein Aktienpaket an der rentablen Telecom Italia zu übernehmen. Der Medienfürst ist in Italien bereits mit dem Pay-TV Sky Italia präsent.

Gerüchte über Murdochs Pläne zum Einstieg in den Telekom-Konzern lösten Wirbel in Regierungskreisen in Rom aus. Bei einem Treffen zwischen Tronchetti Provera und Regierungsmitgliedern gab Telekommunikationsminister Paolo Gentiloni zu verstehen, dass die in den 90er Jahren privatisierte Telecom Italia mehrheitlich in italienischer Hand bleiben solle. Tronchetti Proveras Reifenproduzent Pirelli und die Bekleidungsgruppe Benetton sind derzeit die Hauptaktionäre der Telecom. Die Regierung Prodi drängt, dass sie weiterhin mindestens 51 Prozent an dem Konzern halten.

Indiskretionen, über einen baldigen Einstieg Murdochs ins Telecom-Kapital sorgten für reges Interesse an der Mailänder Börse. Die Telecom-Aktien meldeten diese Woche ein deutliches Plus. Börsianer schließen nicht aus, dass sich auch die Mailänder Medienholding Fininvest unter Kontrolle des TV-Tycoons Silvio Berlusconi an dem Deal mit Murdoch beteiligen könnte. Fininvest verfügt über liquide Mittel im Wert von zwei Mrd. Euro.




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/telecom_italia_will_mit_new_corps_kooperieren.html)