Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 07.08.2006 16:21:46
Die Telecom Italia arbeitet an einer Allianz mit der News Corps um den australischen Medienmagnaten Rupert Murdoch. Dabei geht es um eine Partnerschaft im Bereich Inhalte für UMTS-Plattformen und Internetfernsehen. "Ich glaube, dass wir ein gutes Abkommen finden werden", so Telecom-Chef Marco Tronchetti Provera. Laut gut informierten Kreisen ist Murdoch sogar daran interessiert, ein Aktienpaket an der rentablen Telecom Italia zu übernehmen. Der Medienfürst ist in Italien bereits mit dem Pay-TV Sky Italia präsent.
Gerüchte über Murdochs Pläne zum Einstieg in den Telekom-Konzern lösten Wirbel in Regierungskreisen in Rom aus. Bei einem Treffen zwischen Tronchetti Provera und Regierungsmitgliedern gab Telekommunikationsminister Paolo Gentiloni zu verstehen, dass die in den 90er Jahren privatisierte Telecom Italia mehrheitlich in italienischer Hand bleiben solle. Tronchetti Proveras Reifenproduzent Pirelli und die Bekleidungsgruppe Benetton sind derzeit die Hauptaktionäre der Telecom. Die Regierung Prodi drängt, dass sie weiterhin mindestens 51 Prozent an dem Konzern halten.
Indiskretionen, über einen baldigen Einstieg Murdochs ins Telecom-Kapital sorgten für reges Interesse an der Mailänder Börse. Die Telecom-Aktien meldeten diese Woche ein deutliches Plus. Börsianer schließen nicht aus, dass sich auch die Mailänder Medienholding Fininvest unter Kontrolle des TV-Tycoons Silvio Berlusconi an dem Deal mit Murdoch beteiligen könnte. Fininvest verfügt über liquide Mittel im Wert von zwei Mrd. Euro.
Ähnliche Artikel
Die heimische Tochter des niederländischen Telekom- und Internetanbieters Priority Telecom will im Geschäftsjahr 2006 den Sprung in die schwarzen Zahlen schaffen. &auot;Ein positives Jahrese...
14.06.2006 09:41:57: Telecom Italia will in Deutschland zukaufen
Der Telekommunikationskonzern Telecom Italia erwägt Zukäufe für sein Internet-Geschäft in Deutschland. &auot;Unser Ziel ist es, in Deutschland zu bleiben und zu wachsen&auot;, sagt...
07.06.2006 11:43:51: France Telecom hat angeblich Interesse an One
Der französische Telekommunikationskonzern France Telecom und der US-Finanzinvestor Carlyle führen nach Angaben aus mit der Sache vertrauten Kreisen exklusive Gespräche über den Ka...
09.05.2006 09:06:56: Gleichbleibender Gewinn bei Telecom Italia
Telecom Italia hat mit ihrem Kerngeschäft im abgelaufenen Quartal nahezu den gleichen Gewinn erzielt wie im Vorjahreszeitraum. Tarifsenkungen im Mobilfunk seien durch Gewinne bei Festnetzanschl&u...
20.04.2006 11:20:47: Priority Telecom mit weniger Verlust
Priority Telecom Österreich konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005 dank deutlich geringerer Abschreibungen die Verluste auf 9,4 Mio. Euro verringern. Im Jahr davor betrug der Jahresverlus...
22.11.2005 16:28:20: Priority Telecom verringert Nettoverluste
Der Telefonanbieter Priority Telecom Österreich konnte seine Nettoverluste in den ersten drei Quartalen 2005 auf 7,3 Mio. Euro verringern. In den ersten drei Vorjahresquartalen belief sich der Nettove...
21.11.2003 12:41:45: Telecom 1033: Überall ins Internet
Der Call by Call-Provider 1033 bietet Internet-Zugang ohne Anmeldung an....