Telecom Italia kauft AOL Deutschland Veröffentlicht am: 18.09.2006 11:08:51 Der italienische Telekommunikationskonzern Telecom Italia übernimmt für 675 Millionen Euro das Deutschlandgeschäft der US-Onlinefirma AOL. Das gaben die beteiligten Firmen bekannt. Das Geschäft soll in vier bis sechs Monaten abgeschlossen werden. Damit soll Telecom Italia mit 3,2 Millionen Kunden insgesamt (davon rund zwei Millionen Breitbandkunden) zum zweitgrößten Breitband-Anbieter in Deutschland werden. Der Kauf sei ein weiterer Schritt des italienischen Konzerns, sich auf internationalem Niveau auf Breitbandangebote zu konzentrieren, teilte Telecom-Italia-CEO Riccardo Ruggiero mit: "Seit wir im Jahr 2003 Hansenet übernommen haben, haben wir unsere Präsenz in Deutschland immer weiter verstärkt." AOL-Eigentümer Time Warner will sein Geschäft mit Internetzugängen in Europa verkaufen. Das ist Teil des grundlegenden Umbaus von AOL, zu dem auch gehört, dass die Firma neuerdings die meisten seiner Web-Dienste kostenlos anbiete, um die Einnahmen aus Anzeigen zu erhöhen. In Frankreich befindet sich die US-Gesellschaft bereits in Gesprächen mit der Neuf Cegetel über den Verkauf des AOL-Frankreichgeschäfts. Weitere Bieter Erst am Wochenende hatte die Hamburger Mobilcom-Tochter Freenet ein Angebot für das Deutschlandgeschäft von AOL abgegeben. Eine Sprecherin von Freenet hatte einen entsprechenden Vorab-Bericht des "Handelsblatt" bestätigt, jedoch keine Angaben über die Höhe der Offerte gemacht. Kreisen zufolge hatten sich zuletzt neben Freenet und der Telecom Italia noch die Bieter United Internet und der niederländische Telekom-Konzern Versatel im Rennen um das Netzzugangsgeschäft befunden. Als Preis wurde der Betrag von rund 600 Millionen Euro diskutiert. (apa) |