Symantec sagt Spam den Kampf an Veröffentlicht am: 28.06.2004 15:29:06 Nachdem sich Symantec Brightmail einverleibt hat, kündigt der Anti-Virenspezialist nun "Symantec Brightmail Anti-Spam 6.0“ an. Die Anti-Spam-Lösung nutzt ein Netzwerk von Knoten, die Spam in 20 Ländern der Welt empfangen, zentral erfassen und diese dann automatisch aus dem eMail-Verkehr des Nutzers ausfiltert. Genutzt werden sechs verschiedene Technologien um Spam zu erkennen. Angeblich liegt die Treffer-Quote bei über 95% egal welcher Sprache und Bereich. Damit auch in Zukunft die unbeliebten Werbemails ausgefiltert werden lernt das System. Verräterische URLs haben keine Chance durch verbesserte URL-Filter und dem Symantec Brightmail Probe Network. Es lässt sich bequem durch ein webbasiertes Kontrollzentrum administrieren. Laut Symantec bietet es nun ein verbessertes Logging/Reporting. Es können auch für Benutzer und Gruppen verschiedene Rechte und Regeln eingestellt werden und auch der Einsatz von mehreren Anti-Spam-Servern soll kein Problem darstellen. Lizenzen gibt es für Windows, Solaris und Linux, wobei man gestaffelt nach Anwender-Anzahl zur Kasse gebeten wird. Für einen bis 49 User kostet es pro Jahr 1.399,- USD. Brightmail wan |