Sony Clie – Schluss, aus und vorbei… Veröffentlicht am: 22.02.2005 14:59:20 Nachdem Sony schon seit geraumer Zeit weder den europäischen noch den US-amerikanischen Markt mit seinen PalmOS-PDAs der Clie-Serie beliefert ist nun auch in Japan Schluss. Es wird keine neuen PDAs mit PalmOS aus dem Hause Sony geben. Zukünftig will man das Engagement im Mobile Computing Bereich allein auf das Joint Venture mit Sony Ericsson konzentrieren. In den rund vier Jahren, die sich Sony mit PDAs mit PalmOS befasste zählte man zu den innovativsten Lizenznehmern von Palm bzw. nunmehr palmSource. Schon mit dem ersten Clie, dem PEG-S300 brachte man erstmals einen PalmOS PDA mit integrierten Audioplayer auf den Markt. Palm selbst und auch die anderen Lizenznehmer wie Handspring konzentrierten sich damals ausschließlich auf reine Business-Geräte. Anfangs als reine Consumergeräte belächelt mauserten sich die immer besser ausgestatteten Clies zu wirklichen Topgeräten die jedes Mal aufs Neue die Maßstäbe im Palm-Lager neu definierten. Hochauflösende Farbdisplays, Bluetooth und WLAN gab’s als erstes in Clies. Mit Sony geht palmSource also ein innovativer und gleichzeitig sehr imageträchtiger Lizenznehmer verloren. Michael Holzinger Sony palmSource |