Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 22.02.2005 14:59:20
Nachdem Sony schon seit geraumer Zeit weder den europäischen noch den US-amerikanischen Markt mit seinen PalmOS-PDAs der Clie-Serie beliefert ist nun auch in Japan Schluss. Es wird keine neuen PDAs mit PalmOS aus dem Hause Sony geben. Zukünftig will man das Engagement im Mobile Computing Bereich allein auf das Joint Venture mit Sony Ericsson konzentrieren. In den rund vier Jahren, die sich Sony mit PDAs mit PalmOS befasste zählte man zu den innovativsten Lizenznehmern von Palm bzw. nunmehr palmSource. Schon mit dem ersten Clie, dem PEG-S300 brachte man erstmals einen PalmOS PDA mit integrierten Audioplayer auf den Markt. Palm selbst und auch die anderen Lizenznehmer wie Handspring konzentrierten sich damals ausschließlich auf reine Business-Geräte. Anfangs als reine Consumergeräte belächelt mauserten sich die immer besser ausgestatteten Clies zu wirklichen Topgeräten die jedes Mal aufs Neue die Maßstäbe im Palm-Lager neu definierten. Hochauflösende Farbdisplays, Bluetooth und WLAN gab’s als erstes in Clies. Mit Sony geht palmSource also ein innovativer und gleichzeitig sehr imageträchtiger Lizenznehmer verloren. Michael Holzinger
Sony
palmSource
Ähnliche Artikel
22.09.2003 10:53:50: Sony Clié UX50: Ein erster Lokalaugenschein
Auf der diesjährigen Futura in Salzburg hatte WCM am Sony-Stand Gelegenheit, einen ersten prüfenden Blick auf das kommende Clié-Modell PEG-UX50 zu werfen....
10.01.2003 10:34:59: Neues Sony Clié-Flaggschiff NZ90 mit integrierter 2 Megapixel Kamera
In Las Vegas hat Sony nun auf der CES den brandneuen CLIÈ NZ90 vorgestellt. Wie auch schon die Modelle NR70V und Sonys erster Palm OS 5 Handheld NX70V, ist auch der Neue mit einer eingebauten Digitalk...
03.10.2002 12:18:37: Sony CLIÉ PEG NX70V und NX60
Der Elektronikkonzern Sony hat nun mit dem CLIÈ PEG-NX70V und NX60 die Markteinführung der ersten Palm OS 5 Handhelds angekündigt. ...
31.01.2002 00:00:00: Nun auch in Farbe - Sony Cliè PEG-T625C
Wie bereits im Vorfeld von uns richtig vermutet, wird Sony nun Ende Februar nicht nur den T425 mit Graustufendisplay, sondern auch das seit wenigen Wochen in den USA erhältliche Modell mit Farbdisplay...
20.07.2001 23:00:00: Sony Cliè PEG-N710C mit PalmOS 4
Update erweitert Display um Darstellung mit 16 Bit Farbtiefe....
Auf der diesjährigen Futura in Salzburg hatte WCM am Sony-Stand Gelegenheit, einen ersten prüfenden Blick auf das kommende Clié-Modell PEG-UX50 zu werfen....
10.01.2003 10:34:59: Neues Sony Clié-Flaggschiff NZ90 mit integrierter 2 Megapixel Kamera
In Las Vegas hat Sony nun auf der CES den brandneuen CLIÈ NZ90 vorgestellt. Wie auch schon die Modelle NR70V und Sonys erster Palm OS 5 Handheld NX70V, ist auch der Neue mit einer eingebauten Digitalk...
03.10.2002 12:18:37: Sony CLIÉ PEG NX70V und NX60
Der Elektronikkonzern Sony hat nun mit dem CLIÈ PEG-NX70V und NX60 die Markteinführung der ersten Palm OS 5 Handhelds angekündigt. ...
31.01.2002 00:00:00: Nun auch in Farbe - Sony Cliè PEG-T625C
Wie bereits im Vorfeld von uns richtig vermutet, wird Sony nun Ende Februar nicht nur den T425 mit Graustufendisplay, sondern auch das seit wenigen Wochen in den USA erhältliche Modell mit Farbdisplay...
20.07.2001 23:00:00: Sony Cliè PEG-N710C mit PalmOS 4
Update erweitert Display um Darstellung mit 16 Bit Farbtiefe....
« Apple - Morgen neue iPods? · Sony Clie – Schluss, aus und vorbei…
· Americas Army: Rise of a Soldier »