Softwarehersteller Magix geht an die Börse Veröffentlicht am: 30.03.2006 10:10:51 Der Berliner Softwarehersteller und Anbieter von Online-Diensten Magix geht an die Börse. Investoren können vom 3. bis 5. April die neuen Aktien zeichnen, wie das Unternehmen mitteilte. Angeboten werden bis zu knapp 5,3 Mio. Anteile inklusive einer Mehrzuteilungsoption von bis zu 689.022 Aktien. Dabei stammen 1,35 Mio. Aktien aus einer Kapitalerhöhung. Magix produziert und vertreibt Foto-, Video- und Musiksoftware. Die Preisspanne werde voraussichtlich am 30. März festgelegt, kündigte Magix an. Die Erstnotiz ist für den 6. April 2006 geplant, die Aktien werden im so genannten Prime Standard aufgenommen. Bei vollständiger Platzierung aller Aktien würde der Streubesitz künftig 42 Prozent betragen. Mehr als 50 Prozent des Grundkapitals verbleiben aber bei den beiden Vorständen und Unternehmensgründern Jürgen Daron und Dieter Rein sowie weiteren Managern der Magix-Gruppe. Der Emissionserlös soll in Forschung und Entwicklung fließen. Das Unternehmen beschäftigt knapp 250 Mitarbeiter und hat Tochtergesellschaften in Europa und den USA. Im Geschäftsjahr 2004/05 wurde ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von rund 4,9 Mio. Euro erzielt. Der Umsatz belief sich auf 27,5 Mio. Euro. (apa) |