WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 28 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2006 » Softwarehersteller Magix geht an die Börse

IT Business
Softwarehersteller Magix geht an die Börse
Veröffentlicht am 30.03.2006 10:10:51

Der Berliner Softwarehersteller und Anbieter von Online-Diensten Magix geht an die Börse. Investoren können vom 3. bis 5. April die neuen Aktien zeichnen, wie das Unternehmen mitteilte.

Angeboten werden bis zu knapp 5,3 Mio. Anteile inklusive einer Mehrzuteilungsoption von bis zu 689.022 Aktien. Dabei stammen 1,35 Mio. Aktien aus einer Kapitalerhöhung. Magix produziert und vertreibt Foto-, Video- und Musiksoftware.

Die Preisspanne werde voraussichtlich am 30. März festgelegt, kündigte Magix an. Die Erstnotiz ist für den 6. April 2006 geplant, die Aktien werden im so genannten Prime Standard aufgenommen. Bei vollständiger Platzierung aller Aktien würde der Streubesitz künftig 42 Prozent betragen. Mehr als 50 Prozent des Grundkapitals verbleiben aber bei den beiden Vorständen und Unternehmensgründern Jürgen Daron und Dieter Rein sowie weiteren Managern der Magix-Gruppe.

Der Emissionserlös soll in Forschung und Entwicklung fließen. Das Unternehmen beschäftigt knapp 250 Mitarbeiter und hat Tochtergesellschaften in Europa und den USA. Im Geschäftsjahr 2004/05 wurde ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von rund 4,9 Mio. Euro erzielt. Der Umsatz belief sich auf 27,5 Mio. Euro.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

29.03.2006 15:53:20: Gates´ Vision von Business-Software
In seiner Keynote anlässlich der derzeit in Dallas stattfindenden Kundenkonferenz „Convergence“ von Microsofts Business Solutions Group, sprach Chairman und Chief Software Architect Bill Gates von sei...

06.03.2006 14:36:53: Software lässt Loks automatisch einparken
ÖBB-Loks können nun auch per Mausklick eingeparkt werden. Eine neue Stützpunktlogistik aus Oberösterreich soll künftig die Stellplatzvergabe von Lokomotiven in der Remise opti...

08.02.2006 16:21:25: Dell will PCs mit Google-Software anbieten
Google will sich mit dem weltgrö&Szlig;ten PC-Hersteller Dell gegen seinen Hauptrivalen Microsoft verbünden. Künftig will der texanische Computerbauer Medienberichten zufolge Internet-S...

06.02.2006 11:29:32: Sonnenschutzsoftware mit Know-how aus Österreich
Mit dem neuen, von argentinischen und österreichischen Wissenschaftern entwickelten Computerprogramm UVARG soll dem Hautkrebs der Kampf angesagt werden. Bei dieser Software werden, abgestimmt auf...

02.02.2006 17:06:09: Steigende Schäden durch Software-Fehler
Die Schäden durch Software-Fehler steigen, weil immer mehr Geräte, vom Auto über das Handy bis zur Zentralheizung, umfangreiche Software enthalten. Der Software-Experte Les Hatton von d...

09.01.2006 17:20:17: USA verstärken Kampf gegen Software-Piraterie
Die US-Regierung will künftig härter gegen Software-, Musik- und Video-Piraten aus Asien vorgehen, die illegal Filme, Musik und andere Software kopieren und vertreiben. Justizminister Albert...

02.01.2006 10:50:25: Uniqa beauftragt Software AG mit Provisions-System
Die Software AG Österreich wurde nach umfangreichen Gesprächen von der Uniqa Group Austria mit der Entwicklung des Uniqa Provisions-Management Systems beauftragt. Das Auftragsvolumen bel&aum...

28.12.2005 12:32:33: Update Software erhöht Kapital
Die an der Frankfurter Börse notierte österreichische Update Software AG wird ihr Grundkapital neuerlich erhöhen. Der Vorstand hat - vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats - bes...

26.12.2005 01:15:05: TU Graz bietet kostenlose Kryptografie-Software
Die Technische Universität Graz hält rechtzeitig zu Weihnachten ein Software-Präsent an die österreichischen Unternehmen bereit: Die gemeinnützige Stiftung &auot;Secure Inform...

23.12.2005 12:10:21: Freie 3D-Software in neuer Version
Blender ist nun in der Version 2.4 erschienen. Die deutlichste Überarbeitung und Verbesserung hat das Animationsmodul erfahren. ...


« Google zahlt 1 Milliarde USD für 5 Prozent an AOL · Softwarehersteller Magix geht an die Börse · Neuer ISO IT-Dienstleistungsstandard in Österreich »

WCM » News » März 2006 » Softwarehersteller Magix geht an die Börse
© 2013 Publishing Team GmbH