Siemens steigert Ergebnisse Veröffentlicht am: 27.04.2006 13:03:20 Der Siemens-Konzern hat im abgelaufenen zweiten Quartal Umsatz und Gewinn prozentual zweistellig gesteigert. Das Ergebnis nach Steuern legte um 14 Prozent auf 887 Mio. Euro zu, teilte Deutschlands größter Elektrokonzern in München mit. Der Umsatz wuchs auch durch Zukäufe im fortgeführten Geschäft um 21 Prozent auf 21,5 Mrd. Euro. Die kriselnde Kommunikationssparte Com und der verlustreiche IT-Dienstleister SBS waren weiter die Sorgenkinder. Siemens will mit einer Milliarden-Übernahme seine Medizintechniksparte stärken. Die US-Firma Diagnostic Products Corp solle für knapp 1,9 Mrd. Dollar (1,53 Mrd. Euro) gekauft werden, teilte der Konzern weiter mit. Die Firma mit Sitz in Los Angeles sei ein führendes Unternehmen im Bereich der Immundiagnostik. Zuletzt erzielte das Unternehmen mit rund 2500 Mitarbeitern einen Umsatz von 481 Mio. Dollar. Die Übernahme sei "ein bedeutender Meilenstein in der strategischen Position von Siemens Medical Solutions", erklärte Siemens. Mit dem Zukauf werde das bestehende Portfolio um das Gebiet der In-Vitro-Diagnostik erweitert. Chancen in der Medizintechnik Der neue Siemens-Chef Klaus Kleinfeld hatte wiederholt Investitionen in so genannte Zukunftstrends angekündigt, dazu zählt für ihn auch das Gebiet Gesundheit. Die Medizintechnik ist einer der großen Ertragsbringer bei Siemens. Im abgelaufenen Quartal stieg das Bereichsergebnis um 18 Prozent auf 258 Mio. Euro. Der Umsatz legte kräftig auf gut zwei Mrd. Euro zu. Siemens will die Probleme in seiner Kommunikationssparte Com auch mit Hilfe eines weiteren Stellenabbaus in den Griff bekommen. "Weitere Kapazitätsanpassungen" seien kurzfristig geplant, teilte der Konzern weiter mit. In den vergangenen Monaten seien bereits 1.500 Stellen in Deutschland abgebaut worden. Im abgelaufenen Quartal brach das Bereichsergebnis bei Com um 75 Prozent auf 27 Mio. Euro ein. (apa) |