Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 27.04.2006 13:03:20
Der Siemens-Konzern hat im abgelaufenen zweiten Quartal Umsatz und Gewinn prozentual zweistellig gesteigert. Das Ergebnis nach Steuern legte um 14 Prozent auf 887 Mio. Euro zu, teilte Deutschlands größter Elektrokonzern in München mit. Der Umsatz wuchs auch durch Zukäufe im fortgeführten Geschäft um 21 Prozent auf 21,5 Mrd. Euro. Die kriselnde Kommunikationssparte Com und der verlustreiche IT-Dienstleister SBS waren weiter die Sorgenkinder. Siemens will mit einer Milliarden-Übernahme seine Medizintechniksparte stärken. Die US-Firma Diagnostic Products Corp solle für knapp 1,9 Mrd. Dollar (1,53 Mrd. Euro) gekauft werden, teilte der Konzern weiter mit. Die Firma mit Sitz in Los Angeles sei ein führendes Unternehmen im Bereich der Immundiagnostik. Zuletzt erzielte das Unternehmen mit rund 2500 Mitarbeitern einen Umsatz von 481 Mio. Dollar.
Die Übernahme sei "ein bedeutender Meilenstein in der strategischen Position von Siemens Medical Solutions", erklärte Siemens. Mit dem Zukauf werde das bestehende Portfolio um das Gebiet der In-Vitro-Diagnostik erweitert.
Chancen in der Medizintechnik
Der neue Siemens-Chef Klaus Kleinfeld hatte wiederholt Investitionen in so genannte Zukunftstrends angekündigt, dazu zählt für ihn auch das Gebiet Gesundheit. Die Medizintechnik ist einer der großen Ertragsbringer bei Siemens. Im abgelaufenen Quartal stieg das Bereichsergebnis um 18 Prozent auf 258 Mio. Euro. Der Umsatz legte kräftig auf gut zwei Mrd. Euro zu.
Siemens will die Probleme in seiner Kommunikationssparte Com auch mit Hilfe eines weiteren Stellenabbaus in den Griff bekommen. "Weitere Kapazitätsanpassungen" seien kurzfristig geplant, teilte der Konzern weiter mit. In den vergangenen Monaten seien bereits 1.500 Stellen in Deutschland abgebaut worden. Im abgelaufenen Quartal brach das Bereichsergebnis bei Com um 75 Prozent auf 27 Mio. Euro ein.
(apa)Ähnliche Artikel
Siemens verhandelt nach einem Bericht der &auot;Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung&auot; mit dem US-Konzern Motorola über den Verkauf seiner kriselnden Kommunikationssparte Com. Eine Option ...
13.03.2006 11:36:31: Siemens will zweitgrößter Handyausrüster werden
Der Siemens-Konzern strebt für seine Mobilfunk-Ausrüstungssparte den zweiten Rang in der Branche hinter Marktführer Ericsson an. Derzeit liegt die Sparte, die zum grö&Szlig;ten Sie...
09.03.2006 11:55:02: BenQ-Siemens auf dem Weg in die Gewinnzone
Ein halbes Jahr nach der Übernahme der Siemens-Handysparte durch den Konzern BenQ ist der Anbieter auf dem Weg zur Profitabilität ein deutliches Stück vorangekommen. &auot;Wir wollen im...
06.03.2006 14:33:26: Siemens baut an neuem VDSL-Netz der Telekom mit
Der Technologiekonzern Siemens wird Kreisen zufolge Teile des neuen Hochgeschwindigkeitsnetzes der Deutschen Telekom ausstatten. Die Münchener hätten einen bedeutenden Teil des Auftrags f&uu...
13.02.2006 22:02:24: 3GSM World: Fujitsu Siemens mit UMTS-Smartphones Pocket LOOX T-Serie
Mit einem neuen Pocket LOOX sorgte Fujitsu Siemens auf dem 3GSM Congress in Barcelona für Aufsehen. Die neue T-Serie vereint die Funktionalität eines Windows Mobile PDAs mit einem UMTS-Mobiltelefon sa...
18.01.2006 10:58:43: Handymarke BenQ-Siemens am Start
Der Neustart für die einstige Siemens-Handysparte ist perfekt: Der taiwanesische IT-Konzern BenQ führte am 17. Jänner die Marke &auot;BenQ-Siemens&auot; weltweit ein. Er präsentier...
16.01.2006 10:51:52: Siemens will Internet-TV in China realisieren
Der deutsche Elektrokonzern Siemens setzt auf dem zweitgrö&Szlig;ten Internet-Markt der Welt in China auf Fernsehen aus dem Netz. Mega-Ereignisse wie die Olympischen Spiele im Jahr 2008 sollen in...
02.01.2006 12:45:20: Siemens Medical Solutions setzt verstärkt auf IT
Die Medizintechnik-Sparte des Siemens-Konzerns will künftig verstärkt über ma&Szlig;geschneiderte IT-Lösungen im Gesundheitsbereich wachsen. &auot;In 2006 wird die Optimierung von ...
26.12.2005 01:16:05: Fujitsu Siemens kündigt aggressive Expansion an
Europas grö&Szlig;ter Computerhersteller Fujitsu Siemens freut sich über Rekordumsätze im Weihnachtsgeschäft. &auot;Wir sind bisher positiv überrascht&auot;, sagte Konzernchef...
15.12.2005 10:01:06: Siemens Österreich weiter auf Wachstumskurs
Die frühere SP-Politikerin und neue Generaldirektorin von Siemens Österreich, Brigitte Ederer, hat für Österreichs grö&Szlig;ten Industrie- und Technologiekonzern ehrgeizige W...