Seagate: Neue SATA-Platten Veröffentlicht am: 04.12.2002 15:14:54 Zwar ist die erste Generation an Serial ATA-Platten von Seagate (Barracuda V) und anderen Herstellern noch gar nicht erhältlich, doch dies stört Seagate nicht weiter und kündigt nun schon die nächste Serie an. Die Barracuda 7200.7-Platten, man beachte den Bruch mit der fortlaufend römischen Bezeichnung, werden mit einer Serial ATA Schnittstelle ausgestattet sein und auf einer Scheibe maximal 80 GB speichern. Seagate wird zunächst nur Harddisks mit zwei Platten anbieten und somit eine maximale Gesamtkapazität von 160 GB erreichen. Die ganze Serie besteht zusätzlich noch aus einer 120GB, 80GB und 40GB Version. Um den Erfolg der leisen Barracuda IV fortzusetzen und da es keinen Grund gibt sich von der bewährten Mechanik abzuwenden, werden auch die neuen 7200.7 mit SoftSonic Fluid Dynamic Bearing Motoren ausgestattet. Flüsterleiser Betrieb ist somit auch bei den SATA-Platten zu erwarten. Neben der Barracuda 7200.7 wird es auch eine „Plus“-Variante geben die anstatt des standardmäßigen 2MB großen Caches 8MB bietet. Angeblich wurden die Serial ATA Festplatten schon verschifft. Preise wurden keine genannt. Seagate bit |