WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 52 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2002 » Seagate: Neue SATA-Platten

PCs & Komponenten
Seagate: Neue SATA-Platten
Veröffentlicht am 04.12.2002 15:14:54

Zwar ist die erste Generation an Serial ATA-Platten von Seagate (Barracuda V) und anderen Herstellern noch gar nicht erhältlich, doch dies stört Seagate nicht weiter und kündigt nun schon die nächste Serie an. Die Barracuda 7200.7-Platten, man beachte den Bruch mit der fortlaufend römischen Bezeichnung, werden mit einer Serial ATA Schnittstelle ausgestattet sein und auf einer Scheibe maximal 80 GB speichern. Seagate wird zunächst nur Harddisks mit zwei Platten anbieten und somit eine maximale Gesamtkapazität von 160 GB erreichen. Die ganze Serie besteht zusätzlich noch aus einer 120GB, 80GB und 40GB Version.

Um den Erfolg der leisen Barracuda IV fortzusetzen und da es keinen Grund gibt sich von der bewährten Mechanik abzuwenden, werden auch die neuen 7200.7 mit SoftSonic Fluid Dynamic Bearing Motoren ausgestattet. Flüsterleiser Betrieb ist somit auch bei den SATA-Platten zu erwarten. Neben der Barracuda 7200.7 wird es auch eine „Plus“-Variante geben die anstatt des standardmäßigen 2MB großen Caches 8MB bietet.

Angeblich wurden die Serial ATA Festplatten schon verschifft. Preise wurden keine genannt.

Seagate

bit

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

18.11.2002 10:01:13: Seagate: Vertikalaufzeichnung für mehr Speicherdichte
Seagate’s findige Forscher haben nun mit der "Perpendicular Recording Technology" Neuland beschritten und stoßen dank dieser „vertikalen Aufzeichnungsmethode“ in neue Speicherdichten vor....

27.08.2002 11:28:36: Seagate: Der Hammr’? – „HAMR“
Seagate hat nun die Heat Assisted Magnetic Recording (HAMR)-Technologie vorgestellt....

19.07.2002 10:37:08: Seagate: TapeStor Travan USB 2.0
Die erfolgreiche Bandlaufwerke-Serie TapeStor Travan von Seagate hat nun auch eine USB 2.0-Schnittstelle erhalten....

26.06.2002 15:23:18: Seagate: 120GB und SATA
Seagate hat nun zusammen mit Intel wiedereinmal eine Festplatte an Serial-ATA gezeigt. Im Herbst soll Serial-ATA nun endlich starten und somit erreichen auch die Produkte ihre marktreife....

07.06.2002 10:37:12: Seagate: Neue Festplattenserie
Consumer-Geräte wie Konsolen, HD-Recorder, MP3-Player, usw. verlangen nach Festplatten. Seagate trägt diesem Umstand Rechnung und präsentiert eine neue Festplattenserie speziell für diesen Markt. ...

16.11.2001 00:00:00: Seagate: Travan 40
Neue Bandlaufwerk-Generation....

10.11.2001 00:00:00: Seagate: 101 Gbit/Zoll²
Seagate setzt bei der Speicherdichte wieder mal eins drauf....

29.07.2001 23:00:00: Seagate: Festplatte mit Geschwindigkeitsrekord
Seagate bringt mit der neuen Cheetah X15 36LP die derzeit schnellste Festplatte der Welt auf den Markt....

27.06.2001 23:00:00: Seagate: Unhörbar
Seagate bringt nun eine Festplatte auf den Markt die angeblich so leise ist, dass sie für das menschliche Ohr nicht hörbar ist....

21.06.2001 23:00:00: Seagate: HDD an USB
Seagate stellte nun externe Festplatten vor die an den USB-Port angeschlossen werden....


« PGP 8.0 ist da · Seagate: Neue SATA-Platten · ATI: Mehr Europa-Partner für All-in-Wonder »

WCM » News » Dezember 2002 » Seagate: Neue SATA-Platten
© 2013 Publishing Team GmbH