SanDisk und Yahoo wollen iPod Konkurrenz machen Veröffentlicht am: 10.04.2007 13:40:27 Der US-Technologiekonzern SanDisk und der Onlineriese Yahoo wollen mit einem neuen drahtlosen MP3-Musikplayer dem dominierenden iPod von Apple Konkurrenz machen. Mit dem "Sansa Connect"-Musikplayer von SanDisk könne man über WiFi-Hotspots drahtlos Musik vom Musikdienst Yahoo Music herunterladen, teilten beide Unternehmen mit. Das Gerät in Spielkartengröße benötigt keinen PC für eine Internetverbindung, sondern man kann damit auch außerhalb der eigenen vier Wände sowohl kostenlose als auch gebührenpflichtige Yahoo-Musikdienste anzapfen und ihn auch wie einen regulären MP3-Spieler einsetzen. Der "Sansa Connect" kostet in den USA 250 Dollar. Mit dem Musikplayer kann man auch Bilder herunterladen und ihn auch für den Empfang von Internet-Radiosendern verwenden. Das Gerät mit 4 Gigabyte Kapazität verfügt über einen 5,5 Zentimeter großen Farbbildschirm. Das Gerät soll im Jahresverlauf auch in Kanada auf den Markt kommen. Die amerikanische Software- und Technologiefirma Zing war an der Entwicklung des neuen Players beteiligt. Apple dominiert mit dem iPod den Musikplayer-Markt. Apple hatte im Februar nach Angaben des "Wall Street Journal" mit dem iPod einen US-Einzelhandelsanteil von 73,7 Prozent, während es SanDisk nur auf 9,0 Prozent brachte. Apple hat in fünfeinhalb Jahren mehr als 100 Millionen iPods verkauft. Mit dem MP3-Player hätten Millionen Menschen auf der ganzen Welt ihre Leidenschaft zur Musik neu entdeckt, erklärte Apple-Vorstandschef Steve Jobs zum Erreichen der runden Verkaufszahl. Der erste iPod erschien im November 2001. Seitdem gibt es bereits fünf Generationen des Abspielgerätes und mehrere Modellreihen in verkleinerter Ausführung. Der Erfolg des iPods ist eng verknüpft mit dem Apple-Portal iTunes, wo bis heute mehr als 2,5 Milliarden Musiktitel verkauft wurden. (apa) |