WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 50 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2007 » SanDisk und Yahoo wollen iPod Konkurrenz machen

Bild, Ton & Video
SanDisk und Yahoo wollen iPod Konkurrenz machen
Veröffentlicht am 10.04.2007 13:40:27

Der US-Technologiekonzern SanDisk und der Onlineriese Yahoo wollen mit einem neuen drahtlosen MP3-Musikplayer dem dominierenden iPod von Apple Konkurrenz machen. Mit dem "Sansa Connect"-Musikplayer von SanDisk könne man über WiFi-Hotspots drahtlos Musik vom Musikdienst Yahoo Music herunterladen, teilten beide Unternehmen mit. Das Gerät in Spielkartengröße benötigt keinen PC für eine Internetverbindung, sondern man kann damit auch außerhalb der eigenen vier Wände sowohl kostenlose als auch gebührenpflichtige Yahoo-Musikdienste anzapfen und ihn auch wie einen regulären MP3-Spieler einsetzen. Der "Sansa Connect" kostet in den USA 250 Dollar.

Mit dem Musikplayer kann man auch Bilder herunterladen und ihn auch für den Empfang von Internet-Radiosendern verwenden. Das Gerät mit 4 Gigabyte Kapazität verfügt über einen 5,5 Zentimeter großen Farbbildschirm. Das Gerät soll im Jahresverlauf auch in Kanada auf den Markt kommen. Die amerikanische Software- und Technologiefirma Zing war an der Entwicklung des neuen Players beteiligt.

Apple dominiert mit dem iPod den Musikplayer-Markt. Apple hatte im Februar nach Angaben des "Wall Street Journal" mit dem iPod einen US-Einzelhandelsanteil von 73,7 Prozent, während es SanDisk nur auf 9,0 Prozent brachte.

Apple hat in fünfeinhalb Jahren mehr als 100 Millionen iPods verkauft. Mit dem MP3-Player hätten Millionen Menschen auf der ganzen Welt ihre Leidenschaft zur Musik neu entdeckt, erklärte Apple-Vorstandschef Steve Jobs zum Erreichen der runden Verkaufszahl. Der erste iPod erschien im November 2001. Seitdem gibt es bereits fünf Generationen des Abspielgerätes und mehrere Modellreihen in verkleinerter Ausführung. Der Erfolg des iPods ist eng verknüpft mit dem Apple-Portal iTunes, wo bis heute mehr als 2,5 Milliarden Musiktitel verkauft wurden.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

22.08.2006 09:27:16: SanDisk greift iPod mit neuem MP3-Player an
SanDisk will mit einem besseren und günstigeren MP3-Spieler dem bisher unangefochtenen Marktführer Apple-iPod Marktanteile abjagen. SanDisk stellte einen MP3-Player für rund 250 Dollar ...

31.07.2006 10:05:35: SanDisk kauft israelische Msystems
Die amerikanische Datenspeicher-Firma SanDisk übernimmt den israelischen Konkurrenten Msystems im Zuge eines Aktientauschs. Dies haben die beiden Gesellschaften mitgeteilt....

01.03.2004 12:41:57: SanDisk mit neuer Mini-Speicherkarte
T-Flash, so nennt der Spezialist für Wechselspeichermedien Sandisk sein neuestes Format, das laut Herstellerangaben das kleinste austauschbare Flash-Speicher-Format darstellt und sich auf Grund der se...


« LG.Philips LCD verbucht erneut Verlust · SanDisk und Yahoo wollen iPod Konkurrenz machen · Handys erleichtern Österreichern den Alltag »

WCM » News » April 2007 » SanDisk und Yahoo wollen iPod Konkurrenz machen
© 2013 Publishing Team GmbH