Samsung: WLAN und Blu Ray im Wohnzimmer Veröffentlicht am: 01.09.2005 21:05:48 ![]() Nicht nur, dass das DVD Laufwerk durch eine Blu Ray Version ersetzt wurde, hat man auch WLAN in das Gerät integriert. Damit soll auf Multimedia Inhalte des PCs zugegriffen werden können und somit Videos, Fotos und Musik ins Wohnzimmer gebracht werden. Für die Videos ist jedoch eine Zwischenspeicherung auf der 400 Gigabyte Harddisk notwendig, da WLAN noch keine ausreichende Transferrate für einen Live-Stream bietet. Wem der Recorder für 2000 US Dollar zu teuer ist, für den gibt es ein abgespecktes Modell ohne Festplatte, das auf einer eingelegten Blu Ray Disk immerhin noch bis zu 25 GB Videos speichern kann. Wer auch noch vor dieser 1300 Dollar Investition scheut, dem wird ein nochmals 300 Euro günstigerer Player angeboten. Alle drei Geräte werden per HDMI– sozusagen dem digitalen Nachfolger des Scart Anschlusses – an das Videoausgabegerät angesteckt. Die Recorder verfügen zusätzlich über einen elektronischen Programmguide (EPG) zum schnellen Auffinden und Aufnehmen von TV Programmen. Wann die Geräte im deutschsprachigen Raum erstmals erhältlich sein werden, ist derzeit noch ungewiss. Christoph Puhl www.samsung.com Zu den neuesten IFA Hits in Bildern |