WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 18 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » September 2005 » Samsung: WLAN und Blu Ray im Wohnzimmer

Bild, Ton & Video
Samsung: WLAN und Blu Ray im Wohnzimmer
Veröffentlicht am 01.09.2005 21:05:48

Während in Österreich Hard Disc Recorder zunehmens Einzug in die Wohnzimmer finden, präsentiert Samsung in Berlin bereits die nächste Generation dieser Geräte. Nicht nur, dass das DVD Laufwerk durch eine Blu Ray Version ersetzt wurde, hat man auch WLAN in das Gerät integriert. Damit soll auf Multimedia Inhalte des PCs zugegriffen werden können und somit Videos, Fotos und Musik ins Wohnzimmer gebracht werden. Für die Videos ist jedoch eine Zwischenspeicherung auf der 400 Gigabyte Harddisk notwendig, da WLAN noch keine ausreichende Transferrate für einen Live-Stream bietet. Wem der Recorder für 2000 US Dollar zu teuer ist, für den gibt es ein abgespecktes Modell ohne Festplatte, das auf einer eingelegten Blu Ray Disk immerhin noch bis zu 25 GB Videos speichern kann. Wer auch noch vor dieser 1300 Dollar Investition scheut, dem wird ein nochmals 300 Euro günstigerer Player angeboten.

Alle drei Geräte werden per HDMI– sozusagen dem digitalen Nachfolger des Scart Anschlusses – an das Videoausgabegerät angesteckt. Die Recorder verfügen zusätzlich über einen elektronischen Programmguide (EPG) zum schnellen Auffinden und Aufnehmen von TV Programmen.

Wann die Geräte im deutschsprachigen Raum erstmals erhältlich sein werden, ist derzeit noch ungewiss.

Christoph Puhl

www.samsung.com



Zu den neuesten IFA Hits in Bildern

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

20.05.2005 13:29:20: Samsung: 40 Zoll OLED-TV
Anfang 2005 präsentierte Samsung stolz das erste 21 Zoll große OLED-Display nun ist man bei einer Diagonale von 40 Zoll....

18.05.2005 14:35:22: Samsung: MagicTune
Die Modelle SyncMaster 713N und 713N Pivot haben dasselbe 17 Zoll große Panel, sie unterscheiden sich nur durch die Pivot-Funktion, um das Display auch hochkant zu betreiben. Sie arbeiten mit einer Au...

24.09.2004 09:37:44: Samsung: Verzauberte Displays
Die neue TFT-Serie von Samsung weist einen Kontrast von „magischen“ 1000:1 auf....

16.02.2004 14:00:39: Samsung: Größtes Plasma-Display Österreichs
Die Diagonalen der Plasma-Prototypen und den vorgestellten Modellen auf diversen Messen sind gewaltig, was man im Handel findet sprengt zwar immer noch die finanziellen Mittel der meisten, doch mit...

13.02.2004 10:19:30: Samsung: Schnelles Display
Nach BenQ kündigt nun auch Samsung ein TFT-Display mit einer Reaktionszeit von nur 12 ms an....

12.11.2003 17:01:49: Samsung: Blu-Ray in PC-Card
Der DVD-Nachfolger ermöglicht auch in kleinen Formaten einen Kapazitätssprung....

13.10.2003 11:39:14: Samsung: 17 Zoll TFT mit 178 Grad
Samsung nähert sich immer mehr an die 180 Grad Grenze beim horizontalen und vertikalen Blickwinkel....

23.09.2003 18:16:40: Samsung: Neuer 19" TFT SyncMaster 193T
Die SyncMaster Palette erhält einen weiteren 19 Zoll TFT mit einem rekordverdächtigem Kontrastverhältnis von 750:1...

21.07.2003 11:57:24: Samsung: Neuer Lowcost-ARM Prozessor für PDAs
Samsung Electronics neuer Prozessor, der dieser Tage in Korea vorgestellt wurde, vereint alle wichtigen Komponenten für mobile Geräte wie PDAs und Smartphones und soll sich vor allem durch einen sehr ...

05.06.2003 14:07:31: Samsung: 4 Farben-Display
Das 4Farben-Display spart Strom durch ein „extra“ weißes Pixel....


« PSP Spieleneuheiten · Samsung: WLAN und Blu Ray im Wohnzimmer · Beamer, Beamer an der Wand … »

WCM » News » September 2005 » Samsung: WLAN und Blu Ray im Wohnzimmer
© 2013 Publishing Team GmbH