Samsung setzt auf Wachstum mit LCDs
Veröffentlicht am: 05.01.2006 14:09:26

Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung will im Bereich von großen Flüssigkristallbildschirmen (LCD) weiter expandieren.

Im abgelaufenen Jahr habe das Unternehmen den Umsatz mit Flüssigkristallbildschirmen und LCD-Großbildfernsehgeräten auf etwa zehn Mrd. Dollar (8,28 Mrd. Euro) von 8,3 Mrd. Dollar 2004 und 5,3 Mrd. Dollar 2003 gesteigert, sagte Samsung-Manager Joseph Virginia am Rande der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. In diesem Jahr solle mindestens dieses Wachstumstempo erreicht werden.

"Die Sicherung des 23-prozentigen Marktanteils ist zwar eine Herausforderung, wir wollen aber schneller wachsen als der Markt", sagte Virginia. Am Aktienmarkt hatte Samsung zuletzt einen guten Lauf und erreichte erstmals einen Marktwert von mehr als 100 Mrd. Dollar. Damit stieg es zum fünftgrößten Unternehmen in Asien auf.

Wachsender Markt

Der weltgrößte Hersteller von großen LCDs baut seine Produktionskapazität in Erwartung einer wachsenden Nachfrage nach Großbildfernsehgeräten aus. Samsung investierten in den vergangenen Jahren mehr als fünf Mrd. Dollar in die Produktion von großen Flüssigkristallbildschirmen für Computer und Großbildfernsehern.

Branchenforscher erwarten ein starkes Wachstum vor allem bei LCD-Fernsehgeräten. Der Umsatz der Branche würde sich hier bis 2009 auf 63 Mio. Apparate von 17,6 Millionen 2005 vervierfachen, sagte das Forschungsinstitut International Data Corp voraus. Aber auch die Nachfrage nach LCD-Computermonitore wird nach Prognose eines großen Bildschirmherstellers bis 2009 auf 165 Millionen von 102 Millionen im vergangenen Jahr steigen.

(apa)


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/samsung_setzt_auf_wachstum_mit_lcds.html)