Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 05.01.2006 14:09:26
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung will im Bereich von großen Flüssigkristallbildschirmen (LCD) weiter expandieren.
Im abgelaufenen Jahr habe das Unternehmen den Umsatz mit Flüssigkristallbildschirmen und LCD-Großbildfernsehgeräten auf etwa zehn Mrd. Dollar (8,28 Mrd. Euro) von 8,3 Mrd. Dollar 2004 und 5,3 Mrd. Dollar 2003 gesteigert, sagte Samsung-Manager Joseph Virginia am Rande der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. In diesem Jahr solle mindestens dieses Wachstumstempo erreicht werden.
"Die Sicherung des 23-prozentigen Marktanteils ist zwar eine Herausforderung, wir wollen aber schneller wachsen als der Markt", sagte Virginia. Am Aktienmarkt hatte Samsung zuletzt einen guten Lauf und erreichte erstmals einen Marktwert von mehr als 100 Mrd. Dollar. Damit stieg es zum fünftgrößten Unternehmen in Asien auf.
Wachsender Markt
Der weltgrößte Hersteller von großen LCDs baut seine Produktionskapazität in Erwartung einer wachsenden Nachfrage nach Großbildfernsehgeräten aus. Samsung investierten in den vergangenen Jahren mehr als fünf Mrd. Dollar in die Produktion von großen Flüssigkristallbildschirmen für Computer und Großbildfernsehern.
Branchenforscher erwarten ein starkes Wachstum vor allem bei LCD-Fernsehgeräten. Der Umsatz der Branche würde sich hier bis 2009 auf 63 Mio. Apparate von 17,6 Millionen 2005 vervierfachen, sagte das Forschungsinstitut International Data Corp voraus. Aber auch die Nachfrage nach LCD-Computermonitore wird nach Prognose eines großen Bildschirmherstellers bis 2009 auf 165 Millionen von 102 Millionen im vergangenen Jahr steigen.
(apa)Ähnliche Artikel
Der weltgrö&Szlig;te Halbleiter-Hersteller Samsung Electronics will die Produktion von Speicherchips weiter ausbauen. ...
07.12.2005 15:27:56: Samsung sieht Patentverletzungen durch Matsushita
Der südkoreanische Flachbildschirm- Hersteller Samsung SDI hat den japanischen Wettbewerber Matsushita wegen angeblicher Verletzung von Patentrechten verklagt. Die Klage sei in den USA bei Gerich...
23.11.2005 12:30:43: Chip-Kooperation Samsung mit Qualcomm
Der US-Mobilfunkzulieferer Qualcomm hat mit dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung Electronics einen Vertrag über die Herstellung von Chips für Mobiltelefone geschlossen....
21.11.2005 14:49:33: Samsung forciert Chip-Produktion
Der weltgrö&Szlig;te Halbleiter-Hersteller Samsung Electronics will die Produktion von Speicherchips ausbauen und damit von einer erwarteten Nachfrage profitieren. Samsung werde 636,9 Mrd. Won (5...
08.09.2005 10:31:21: Samsung bringt Kombiplayer für Blu-Ray und HD-DVD
Das asiatische Elektronikunternehmen wird, sofern man sich nicht doch noch auf einen gemeinsamen Standard einigen kann, was aber sehr unwahrscheinlich ist, nächstes Jahr einen Player herausbringen, d...
13.03.2005 21:04:22: Samsung in der Luxusklasse
Während das neue Mobiltelefon SGH-D600 des koreanischen Herstellers Samsung mit einer 2MPixel Digitalkamera glänzt bietet tritt das neue SGH-Z720 mit umfangreichen Multimedia-Funktionen die Nachfolge...
13.03.2005 20:08:11: Samsung mit drei neuen UMTS-Mobiltelefonen
Mit drei neuen 3G Mobiltelefonen, jedes mit ganz speziellen Neuerungen, präsentiert sich Samsung auf der CeBIT 2005 in Hannover. Während das SGH-Z700 unter anderem mit einer 3MPixel Kamera glänzt tru...
12.03.2005 22:01:38: Samsung bringt "Musik-Smartphone" mit 3GB Speicherkapazität
Satte 3GByte Festplattenspeicherkapazität bietet das neue SGH-i300 mit Microsofts Betriebssystem Smartphone 2005 das der koreanische Mobiltelefonhersteller Samsung nun auf der CeBIT in Hannover erstm...
01.02.2005 09:00:00: Samsung bringt Handys mit Flash Player auf den Markt
Der drittgrößte Mobiltelefonproduzent Samsung sowie das Softwarehaus Macromedia haben eine Lizenzvereinbarung getroffen, nachdem das koreanische Unternehmen künftig neue Mobiltelefone für die Märkte i...
12.10.2004 14:03:58: Samsung kündigt Microsoft Portable Media-Player an
Unter der Bezeichnung Yepp YH-999 will Samsung einen auf der Microsoft Portable Media Platform basierenden mobilen Player auf den Markt bringen. Das kleine Gerät soll neben der Wiedergabe von Audiofil...