Sagem mit Smartphone myS-7
Veröffentlicht am: 19.08.2004 09:22:36

Es war zwar bereits auf der CeBIT im März dieses Jahres erstmals zu sehen, nun aber ist es offiziell angekündigt: Sagems Smartphone myS-7 mit Microsofts Windows Mobile für Smartphones 2003 Second Edition.

Das Smartphone ist als Triband-Gerät ausgelegt und unterstützt GPRS für Datenübertragungen. Im Mittelpunkt der Benutzerführung steht ein großzügiges TFT-Farbdisplay mit einer Auflösung von 176 x 220 Bildpunkten und 16 Bit Farbtiefe. Als Herz werkt ein XSCale-Prozessor mit 200MHz Taktfrequenz dem 32MByte Hauptspeicher. Bedenkt man, dass dies auf Grund einer integrierten VGA-Kamera und den übrigen Multimedia-Features des Smartphones wie z.B. einem Media-Player für MP3 und WMA-Audiofiles sowie MPEG4 oder WMV-Videofiles sowie natürlich den umfangreichen PIM-Funktionen (Personal Information Managment) nicht allzu viel Speicher ist, fällt ein Slot für MMC- bzw. SD-Cards überaus positiv auf.

Da dieser I/O-fähig ist, steht auch einer Erweiterung der Funktionalität des Smartphones wie WLAN oder Bluetooth mit entsprechenden Modulen nichts im Wege. Beides fehlt leider in der Basisausstattung des myS-7. Kontakt zur Außenwelt nimmt das Smartphone lediglich mittels einer IrDA-Schnittstelle sowie mittels eines USB-Ports auf.

Der im Sagem myS-7 verbaute Akku mit 1.050mAh soll laut Hersteller für eine Standbyzeit von maximal 100 Stunden sowie eine maximale Gesprächszeit von 4 Stunden reichen. Sowohl Preise als auch ein genauer Releasetermin sind derzeit leider noch nicht bekannt. Michael Holzinger

Sagem myS-7


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/sagem_mit_smartphone_mys_7.html)