WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 37 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2004 » Sagem mit Smartphone myS-7

Mobile Computing
Sagem mit Smartphone myS-7
Veröffentlicht am 19.08.2004 09:22:36

Es war zwar bereits auf der CeBIT im März dieses Jahres erstmals zu sehen, nun aber ist es offiziell angekündigt: Sagems Smartphone myS-7 mit Microsofts Windows Mobile für Smartphones 2003 Second Edition. Das Smartphone ist als Triband-Gerät ausgelegt und unterstützt GPRS für Datenübertragungen. Im Mittelpunkt der Benutzerführung steht ein großzügiges TFT-Farbdisplay mit einer Auflösung von 176 x 220 Bildpunkten und 16 Bit Farbtiefe. Als Herz werkt ein XSCale-Prozessor mit 200MHz Taktfrequenz dem 32MByte Hauptspeicher. Bedenkt man, dass dies auf Grund einer integrierten VGA-Kamera und den übrigen Multimedia-Features des Smartphones wie z.B. einem Media-Player für MP3 und WMA-Audiofiles sowie MPEG4 oder WMV-Videofiles sowie natürlich den umfangreichen PIM-Funktionen (Personal Information Managment) nicht allzu viel Speicher ist, fällt ein Slot für MMC- bzw. SD-Cards überaus positiv auf.

Da dieser I/O-fähig ist, steht auch einer Erweiterung der Funktionalität des Smartphones wie WLAN oder Bluetooth mit entsprechenden Modulen nichts im Wege. Beides fehlt leider in der Basisausstattung des myS-7. Kontakt zur Außenwelt nimmt das Smartphone lediglich mittels einer IrDA-Schnittstelle sowie mittels eines USB-Ports auf.

Der im Sagem myS-7 verbaute Akku mit 1.050mAh soll laut Hersteller für eine Standbyzeit von maximal 100 Stunden sowie eine maximale Gesprächszeit von 4 Stunden reichen. Sowohl Preise als auch ein genauer Releasetermin sind derzeit leider noch nicht bekannt. Michael Holzinger

Sagem myS-7

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« IBM: Neuer eServer für den Mittelstsand · Sagem mit Smartphone myS-7 · EPSON: neuer Scanner mit 9600dpi »

WCM » News » August 2004 » Sagem mit Smartphone myS-7
© 2013 Publishing Team GmbH