Philips verkauft Handy-Geschäft nach China Veröffentlicht am: 12.10.2006 16:24:56 Der niederländische Elektronikkonzern Philips zieht sich komplett aus seinem verlustreichen Handy-Geschäft zurück. Das chinesische Unternehmen China Electronics Corporation (CEC) werde die Sparte mit rund 240 Mitarbeitern bis Jahresende ganz übernehmen, teilte Philips mit. Der niederländische Konzern hatte sich bereits vor rund fünf Jahren weitestgehend aus dem Handygeschäft zurückgezogen und sich auf die Märkte in China und Osteuropa konzentriert. CEC soll nun eine Lizenz erhalten, die der Firma einen weltweiten Verkauf von Handys mit der Marke Philips für weitere fünf Jahre erlaubt. Das Geschäft werde noch in diesem Jahr abgeschlossen. Philips war in den neunziger Jahren in den Handy-Markt eingestiegen mit dem Ziel, zu einem der drei größten Hersteller zu werden. Nach vielen Verlustjahren und einem gescheiterten Gemeinschaftsprojekt mit Lucent hatte der Konzern diese ehrgeizigen Pläne aber schließlich begraben. (apa) |