Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 12.10.2006 16:24:56
Der niederländische Elektronikkonzern Philips zieht sich komplett aus seinem verlustreichen Handy-Geschäft zurück. Das chinesische Unternehmen China Electronics Corporation (CEC) werde die Sparte mit rund 240 Mitarbeitern bis Jahresende ganz übernehmen, teilte Philips mit. Der niederländische Konzern hatte sich bereits vor rund fünf Jahren weitestgehend aus dem Handygeschäft zurückgezogen und sich auf die Märkte in China und Osteuropa konzentriert. CEC soll nun eine Lizenz erhalten, die der Firma einen weltweiten Verkauf von Handys mit der Marke Philips für weitere fünf Jahre erlaubt. Das Geschäft werde noch in diesem Jahr abgeschlossen.
Philips war in den neunziger Jahren in den Handy-Markt eingestiegen mit dem Ziel, zu einem der drei größten Hersteller zu werden. Nach vielen Verlustjahren und einem gescheiterten Gemeinschaftsprojekt mit Lucent hatte der Konzern diese ehrgeizigen Pläne aber schließlich begraben.
(apa)Ähnliche Artikel
11.10.2006 08:49:06: LG.Philips bleibt in den roten Zahlen
LG.Philips hat wegen des drastischen Preisverfalls bei Flachbildschirmen das zweite Quartal in Folge rote Zahlen geschrieben. Analysten sehen auch für die nächsten Monate bis Anfang 2007 kei...
18.09.2006 12:29:08: LG Philips LCD vor schwierigem Quartal
Der Flachbildschirmhersteller LG Philips LCD erwartet nach roten Zahlen im zweiten Quartal auch für das dritte Quartal kaum Besserung. &auot;Die Bedingungen bleiben schwierig&auot;, sagte Vize-Pr...
04.09.2006 10:44:28: Philips behält Unterhaltungselektronik im Konzern
Der niederländische Elektronik-Konzern Royal Philips will auch künftig in der Unterhaltungselektronik eine führende Rolle spielen. Das bekräftigte Rudy Provoost, Chef der Philips C...
01.09.2006 10:25:16: Philips erwartet Durchbruch für Internet-Telefonie
Das Telefonieren übers Internet wird in den kommenden Jahren nach Ansicht der Unterhaltungselektronik-Branche den Durchbruch feiern: Momentan nutzten 1,5 Prozent der Bevölkerung weltweit die...
24.08.2006 13:00:19: Philips bestätigt Ermittlungen wegen Bestechung
Der niederländische Elektronikonzern Philips hat Ermittlungen der Hamburger Staatsanwaltschaft gegen derzeitige und ehemalige Mitarbeiter wegen Bestechung bestätigt....
21.08.2006 11:31:57: Philips sieht Wandel in Unterhaltungselektronik
Die europäische Unterhaltungselektronik steht nach Ansicht von Philips-Chef Gerard Kleisterlee vor einem dramatischen Wandel und vor weiteren Produktionsauslagerungen ins Ausland. Der 59-jäh...
04.08.2006 11:03:02: Philips verkauft Chip-Sparten-Mehrheit
Der niederländische Elektronikkonzern Philips verkauft einen Gro&Szlig;teil seiner Halbleiter-Sparte für 3,4 Mrd. Euro und will sich nun stärker als bisher auf Elektronik-Produkte f&uum...
31.07.2006 10:04:54: Philips Austria will eine eigene Tochter für das Halbleiter-Geschäft
Die Philips Austria GmbH in Wien will eine eigene Tochter für das Halbleiter-Geschäft gründen....
11.07.2006 14:47:18: LG.Philips LCD mit Rekordverlust
Der Flachbildschirm-Hersteller LG Philips LCD hat im zweiten Quartal einen Rekordverlust hinnehmen müssen. Grund sei der Preisrückgang angesichts des verschärften Wettbewerbs, erklä...
21.06.2006 09:42:37: Philips will sich von Halbleitersparte trennen
Der niederländische Elektronikkonzern Philips will im Laufe der zweiten Jahreshälfte 2006 den grö&Szlig;ten Teil seines Halbleitergeschäfts absto&Szlig;en. Geplant sei ein Bör...
LG.Philips hat wegen des drastischen Preisverfalls bei Flachbildschirmen das zweite Quartal in Folge rote Zahlen geschrieben. Analysten sehen auch für die nächsten Monate bis Anfang 2007 kei...
18.09.2006 12:29:08: LG Philips LCD vor schwierigem Quartal
Der Flachbildschirmhersteller LG Philips LCD erwartet nach roten Zahlen im zweiten Quartal auch für das dritte Quartal kaum Besserung. &auot;Die Bedingungen bleiben schwierig&auot;, sagte Vize-Pr...
04.09.2006 10:44:28: Philips behält Unterhaltungselektronik im Konzern
Der niederländische Elektronik-Konzern Royal Philips will auch künftig in der Unterhaltungselektronik eine führende Rolle spielen. Das bekräftigte Rudy Provoost, Chef der Philips C...
01.09.2006 10:25:16: Philips erwartet Durchbruch für Internet-Telefonie
Das Telefonieren übers Internet wird in den kommenden Jahren nach Ansicht der Unterhaltungselektronik-Branche den Durchbruch feiern: Momentan nutzten 1,5 Prozent der Bevölkerung weltweit die...
24.08.2006 13:00:19: Philips bestätigt Ermittlungen wegen Bestechung
Der niederländische Elektronikonzern Philips hat Ermittlungen der Hamburger Staatsanwaltschaft gegen derzeitige und ehemalige Mitarbeiter wegen Bestechung bestätigt....
21.08.2006 11:31:57: Philips sieht Wandel in Unterhaltungselektronik
Die europäische Unterhaltungselektronik steht nach Ansicht von Philips-Chef Gerard Kleisterlee vor einem dramatischen Wandel und vor weiteren Produktionsauslagerungen ins Ausland. Der 59-jäh...
04.08.2006 11:03:02: Philips verkauft Chip-Sparten-Mehrheit
Der niederländische Elektronikkonzern Philips verkauft einen Gro&Szlig;teil seiner Halbleiter-Sparte für 3,4 Mrd. Euro und will sich nun stärker als bisher auf Elektronik-Produkte f&uum...
31.07.2006 10:04:54: Philips Austria will eine eigene Tochter für das Halbleiter-Geschäft
Die Philips Austria GmbH in Wien will eine eigene Tochter für das Halbleiter-Geschäft gründen....
11.07.2006 14:47:18: LG.Philips LCD mit Rekordverlust
Der Flachbildschirm-Hersteller LG Philips LCD hat im zweiten Quartal einen Rekordverlust hinnehmen müssen. Grund sei der Preisrückgang angesichts des verschärften Wettbewerbs, erklä...
21.06.2006 09:42:37: Philips will sich von Halbleitersparte trennen
Der niederländische Elektronikkonzern Philips will im Laufe der zweiten Jahreshälfte 2006 den grö&Szlig;ten Teil seines Halbleitergeschäfts absto&Szlig;en. Geplant sei ein Bör...
« BenQ-Betriebsrat zweifelt nach Pleite an Siemens-Jobs · Philips verkauft Handy-Geschäft nach China
· BenQ hält Mitarbeiterversammlung ab »