Philips kauft sich WLAN-Know How
Veröffentlicht am: 20.12.2002 10:55:38

Philips übernimmt Systemonic und erhält somit die Technologie um WLAN- Produkte anbieten zu können, bzw. diese in ihre Geräte einzubauen.

Das von Systemonic entwickelte Dual-Chip-System unterstützt alle derzeitigen WLAN-Standards (802.11a/b und g). Laut Angaben kann man mit Bündelung so eine Übertragungsrate von bis zu 72 Mbps bei einer Reichweite von etwa 70 Metern erzielen.

Zudem ist das System mit schlauen Stromsparfunktionen ausgestattet und schaltet nicht benötigte Teile des Chips ab. Philips hat großes mit dem Erworbenen nun vor. Die Technologie möchte man in Nexperia, Philips’ System-on-Chip-Lösung, integrieren und damit eine ganze Serie an Consumer-Produkten herausbringen.

Denkbar sind kabellose Fernseher, DVD-Player, Lautsprecher, Displays, Web-Tablets, Heim-Netzwerke usw.

"Philips kann nun alle diese Schlüsseltechnologien auf einem einzigen Chip vereinen, so dass der Endbenutzer von jedem Punkt in seinem Heim einfach auf Informations-, Unterhaltungs- oder Serviceangebote zugreifen kann", erklärte Phil Pollok, Senior Vice President of Emerging Businesses Unit, Philips Semiconductors.

Philips; Systemonic

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/philips_kauft_sich_wlan_know_how.html)