Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 20.12.2002 10:55:38
Philips übernimmt Systemonic und erhält somit die Technologie um WLAN- Produkte anbieten zu können, bzw. diese in ihre Geräte einzubauen. Das von Systemonic entwickelte Dual-Chip-System unterstützt alle derzeitigen WLAN-Standards (802.11a/b und g). Laut Angaben kann man mit Bündelung so eine Übertragungsrate von bis zu 72 Mbps bei einer Reichweite von etwa 70 Metern erzielen.
Zudem ist das System mit schlauen Stromsparfunktionen ausgestattet und schaltet nicht benötigte Teile des Chips ab. Philips hat großes mit dem Erworbenen nun vor. Die Technologie möchte man in Nexperia, Philips’ System-on-Chip-Lösung, integrieren und damit eine ganze Serie an Consumer-Produkten herausbringen.
Denkbar sind kabellose Fernseher, DVD-Player, Lautsprecher, Displays, Web-Tablets, Heim-Netzwerke usw.
"Philips kann nun alle diese Schlüsseltechnologien auf einem einzigen Chip vereinen, so dass der Endbenutzer von jedem Punkt in seinem Heim einfach auf Informations-, Unterhaltungs- oder Serviceangebote zugreifen kann", erklärte Phil Pollok, Senior Vice President of Emerging Businesses Unit, Philips Semiconductors.
Philips; Systemonic
wan
Ähnliche Artikel
27.08.2001 23:00:00: Philips Semiconductors: MPEG-4 Medienprozessor
Streaming Networks und Philips Semiconductors kündigten nun einen MPEG-4-Videoencoder an....
25.06.2001 23:00:00: Philips Semiconductor: 333 MHz DDR
Philips kann DDR-Speichermodule dank neuer Technik nun mit 333 MHz und höher betreiben. Die derzeit schnellsten Module arbeiten mit 266MHz (PC2100)....
09.05.2001 23:00:00: Philips Semiconductors: USB 2.0 Chips
Philips Semiconductors präsentierte nun eine ganze Familie an USB 2.0 Chips. Die Familie besteht aus einem Host Controller (ISP1561), einem Interface (ISP1581), einem Transceiver (ISP1501) und einem H...
29.03.2001 23:00:00: Keine Handies von Philips mehr?
Philips verkauft möglicherweise Handy-Sparte sobald ein attraktives Angebot vorliegt....
14.11.2000 00:00:00: Comdex: Philips DVD+RW Videorecorder
Nun wird es bald soweit sein, dass man gewünschte Filme die im Fernsehen laufen auf DVD aufnehmen kann. Philips stellte zumindest einen Prototypen auf der Comdex vor....
17.10.2000 23:00:00: Philips scheffelt
Philips konnte im dritten Quartal 2000 einen Umsatz von statthaften 9,37 Milliarden Euro erzielen. Dies ist um 21 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum letzten Jahres....
20.07.2000 23:00:00: MP3-CD-Player von Philips (Preis-Update)
Wer sich noch keinen MP3-Player wegen der immens hohen Preise der Speicherkarten gekauft hat, der wird vielleicht gefallen an dem Angebot von Philips haben....
Streaming Networks und Philips Semiconductors kündigten nun einen MPEG-4-Videoencoder an....
25.06.2001 23:00:00: Philips Semiconductor: 333 MHz DDR
Philips kann DDR-Speichermodule dank neuer Technik nun mit 333 MHz und höher betreiben. Die derzeit schnellsten Module arbeiten mit 266MHz (PC2100)....
09.05.2001 23:00:00: Philips Semiconductors: USB 2.0 Chips
Philips Semiconductors präsentierte nun eine ganze Familie an USB 2.0 Chips. Die Familie besteht aus einem Host Controller (ISP1561), einem Interface (ISP1581), einem Transceiver (ISP1501) und einem H...
29.03.2001 23:00:00: Keine Handies von Philips mehr?
Philips verkauft möglicherweise Handy-Sparte sobald ein attraktives Angebot vorliegt....
14.11.2000 00:00:00: Comdex: Philips DVD+RW Videorecorder
Nun wird es bald soweit sein, dass man gewünschte Filme die im Fernsehen laufen auf DVD aufnehmen kann. Philips stellte zumindest einen Prototypen auf der Comdex vor....
17.10.2000 23:00:00: Philips scheffelt
Philips konnte im dritten Quartal 2000 einen Umsatz von statthaften 9,37 Milliarden Euro erzielen. Dies ist um 21 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum letzten Jahres....
20.07.2000 23:00:00: MP3-CD-Player von Philips (Preis-Update)
Wer sich noch keinen MP3-Player wegen der immens hohen Preise der Speicherkarten gekauft hat, der wird vielleicht gefallen an dem Angebot von Philips haben....
« IKEA Online-Katalog · Philips kauft sich WLAN-Know How
· VIA: SerialATA RAID »