Philips: Crypto Competency Center Veröffentlicht am: 06.05.2001 23:00:00 Das von Philips neu gegründete CCC hat nichts mit dem Chaos Computer Club zu tun, obwohl es auch mit Verschlüsselung und Sicherheit zu tun hat. Das Crypto Competency Center ist ein Forschungszentrum welches sich mit Verschlüsselungsarchitekturen und –algorithmen beschäftigt.Das in Eindhoven (Niederlande) ansässige CCC wird sich auf die Forschung nach Verschlüsselungssicherheit und die Vorentwicklung von IP-Blöcken konzentrieren, indem wiederverwendbare, implementierbare IP-Blöcke entwickelt werden. Diese IP-Blöcke unterstützen zukünftige Halbleiterbausteine, die somit in Netzwerk-, Identifikationsprodukte und –systeme integriert werden können. Somit kann man bald mit innovativen Hard- und Software-Technologien für die sichere Implementierung bereits bestehender Chiffrierungsalgorithmen wie RSA (Rivest-Shamir-Aldeman-Verschlüsselungsalgorithmus), elliptischen Kurven und AES (Application Environment Specification) rechnen. Dazu zählen unter anderem ICs für verdrahtete und drahtlose Breitband-Netzwerke, virtuelle private Netzwerke, Smartcards, RFID (Radio Frequency Identification) und Smartcard-Lesegeräte. Diese Lösungen sollen die Sicherheits-Transaktionen bei Anwendungen wie sicherem Netzwerkzugang, M-, E-, T-Commerce, Hochsicherheits-Anwendungen von Behörden und neu aufkommenden Anwendungen wie zum Beispiel Pay-TV, Banking und Online-Aktienhandel verbessern. 'Das CCC bestärkt Philips Semiconductors' Führungsposition bei der implementierten Sicherheitstechnologie, indem es unser Engagement, den Kunden grundlegende Technologien für sichere Business-Transaktionen zu liefern, untermauert,' erklärt Scott McGregor, Executive Vice President, Philips Semiconductors. 'Da die Nachfrage nach sicheren globalen Transaktionen steigt, arbeitet im CCC ein Team bestehend aus 20 spezialisierten Wissenschaftlern und Ingenieuren, die unser Engagement und unsere Führungsposition auf dem weiterhin wachsenden digitalen Marktplatz unterstützen.' |