Parhelia mit PCIe
Veröffentlicht am: 09.12.2004 11:43:28

Auch wenn Matrox sich wissentlich aus dem kräfteraubenden Grafikkartenkrieg heraushält, so sind die Kanadier noch nicht aus der Welt. Etwas verspätet aber doch bietet Matrox nun die Parhelia APVe an, die über eine PCI-Express-Schnittstelle verfügt.

Die Parhelia kann zwei HDTV-Streams gleichzeitig darstellen. Die Karte ermöglicht an beiden DVI eine Auflösung von 1.920 x 1.440 Pixel. Multi-Display-Support war eben schon immer eine Stärke bei Matrox, die Leistung allerdings nicht. Leistungsmäßig rangiert sie mit einer nunmehr schon deutlich veralteten GeForce4 Ti 4600.

Aber Spieler sind sowieso nicht die Zielgruppe für die Karte, sondern vielmehr Leute für Bild- und Videobearbeitung. Für diese bietet die neue Karte einen „WYSIWYG-Ausgang“ (What-You-See-Is-What-You-Get). Dabei werden Parameter wie z.B. Farbtemperaturen, Seitenverhältnis und Videonorm berücksichtigt. Matrox bietet spezielle Plug-Ins für Adobe® After Effects® 5.5, Adobe® Photoshop, Adobe® Premiere® Pro, Discreet™ 3D Studio Max, Discreet™ Combustion® 3 und NewTek Lightwave 3D® 7.5 an.

Die Parhelia APVe mit 128 MB wird voraussichtlich ab Februar 2005 verfügbar sein und rund 380,- Euro kosten.

Matrox; WYSIWYG Plug-Ins

Robert Wanderer


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/parhelia_mit_pcie.html)