Panasonic: DigiCam mit Bluetooth
Veröffentlicht am: 13.08.2001 23:00:00

Nun bringt Panasonic auch hierzulande eine DigiCam mit Bluetooth auf den Markt.

Vor kurzem präsentierte Panasonic in Japan zwei Digital-Filmkameras mit optionaler Bluetooth-Schnittstelle, nun zeigte man stolz auch in Europa ein Modell. Der Digital-Camcorder NV-EX21 von Panasonic ist mit einem CCD mit 1 020 000 Pixel ausgestattet, was für Filmaufnahmen mit einer horizontalen Auflösung von 520 Linien durchaus ausreicht. Es können auch Fotos geschossen werden, die logischerweise auch eine 1 MP Auflösung (1200 x 900) aufweisen. Gespeichert werden die Fotos auf einer 8 MB SD Card oder auf Wunsch auch auf DV-Videokassetten, die eigentlich für den Film vorgesehen sind. Auf den SD-Cards können z.B. auch Fotorahmen abgespeichert werden um die Fotos auch gleich "rahmen" zu können. Um auch Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen knipsen zu können wurde auch gleich ein Blitz mit Red Eye-Reduction-Funktion eingebaut. Außer im Farbsucher lassen sich die Aufnahmen auf einem schwenkbare 2,5-Zoll-LCD-Monitor mit 200 000 Pixel betrachten.
Praktisch ist, dass Videospots direkt im MPEG4-Format aufgenommen und dann ohne weitere Umwandlung per eMail versandt oder ins Internet gestellt werden können. Für Videoaufzeichnungen stehen ebenso wie für die Wiedergabe diverse Digitaleffekte zur Verfügung. Zum Beispiel die Multi-Bild-Funktion, die neun Bilder auf einmal im Display anzeigt, oder die Bild-in-Bild-Anzeige, bei der ein Standbild zusätzlich in der Aufzeichnung erscheint. Für jederzeit klaren Ton sorgt die Smart Wind Cut-Funktion. Bei starkem Wind schaltet sie automatisch in diesen Modus und dämpft die Störungen. Nachvertonungen der Aufzeichnungen sind im 12-Bit-PCM-Ton möglich.

Das Objektiv, welches in Kooperation mit dem Kamera- und Optik-Hersteller Leica entwickelt wurde, bietet ein optisches 10fach-Zoom, das dank der Jet Zoom-Funktion in nur 0,4 Sekunden durchfahren wird. Bei Teleeinstellungen soll der Super-Bildstabilisator für ruhige Aufnahmen sorgen.
Wirkliches Highlight ist allerdings das optionale Bluetooth-Zubehör. Mit diesem lassen sich Daten mit einer Übertragungsrate von 1 Megabit pro Sekunde per Funk im 2,45 Gighertz-Band zum Beispiel zum PC oder direkt zu Druckern mit Bluetooth-Schnitstelle übertragen. Zum Transfer von Daten und Videos ist das Modell mit einem USB-Anschluss, DV(IEEE1394)- sowie Analog-Ein- und Ausgängen ausgestattet. Laut Hersteller zeichnet sich das Gerät außerdem durch einen extrem niedrigen Stromverbrauch aus. Mit der mitgelieferten Batterie soll bis zu 2 Stunden Dauerbetrieb möglich sein. Optionale Akkus schaffen es gar auf bis zu 8 Stunden. Der Digital-Camcorder NV-EX21 ist ab Oktober 2001 im Handel erhältlich.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/panasonic_digicam_mit_bluetooth.html)