Optischer Transistor
Veröffentlicht am: 02.05.2001 23:00:00

Japaner erreichen Durchbruch bei optischen Transistor. Laserstrahl kann einen Zweiten um bis zu das 60-fache verstärken.

Der grundlegende Baustein eines jeden Chips ist der Transistor. Dieser kann nicht nur einen Stromfluss durch einen Zweiten ein- ausschalten, er kann auch je nach angelegter Spannung verstärkt werden. So ein Bauteil wäre natürlich auch auf optischer Basis für die Computer der nächsten Generation von Vorteil und genau so einen konnten japanische Forscher vorstellen.Dabei wird ein roter Laserstrahl zuerst auf eine rotierende Scheibe, die mit Silberpartikel beschichtet ist, gelenkt. Diese werden dadurch angeregt und auf ein höheres energetisches Niveau gebracht. Ein schwächerer, blauer Laser nimmt diese Energie auf und wird dadurch verstärkt.So simpel dieses Prinzip ist, so günstig ist es auch. Alle dafür notwendige Komponenten sind bereits vorhanden und lassen sich preisgünstig herstellen.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/optischer_transistor.html)