OpenOffice.org mit neuen Erweiterungsmöglichkeiten Veröffentlicht am: 25.09.2006 10:38:43 OpenOffice.org soll mit Version 2.0.4 Firefox-ähnliche Erweiterungsmöglichkeiten erhalten. Das berichtet Charles-H. Schulz in seinem Blog anlässlich der OpenOffice.org Konferenz in Lyon. OpenOffice.org kann zwar bereits jetzt erweitert werden, mit der neuen Schnittstelle sollen nun jedoch die Entwicklung, die Einbindung und die Auswahl sowie das Management deutlich vereinfacht werden. Zudem sollen Erweiterungen in den verschiedensten Sprachen – angefangen von StarBasic bis zu Java – programmiert werden können. Auch das Erweiterungsformat wurde bereits festegelegt: Die Pakete werden den Namen .oxt erhalten. Daneben sollen die traditionellen Zip- und unopkg-Erweiterungspakete weiterhin erhalten bleiben. Laut Schulz soll Version 2.0.4 spätestens bis Ende dieses Monats fertig gestellt sein. Als weiteres Ergebnis der Konferenz nannte Schulz den Plan, die Mozilla-Programme Thunderbird (E-Mail Client) und Lightning (Kalender) in OpenOffice.org und StarOffice zu integrieren. Parallel dazu sollen auch Schnittstellen zu Sun´s Kalenderserver und zu Microsoft Exchange entwickelt werden. Mit der Integration von E-Mail und Kalenderfunktionalitäten, die die Office-Suite ja bisher vermissen lässt, wäre OpenOffice.org künftig ein vollwertiger Ersatz für Microsoft Office. Für die Fertigstellung dieses Vorhabens gibt es allerdings noch keinen Zeitplan. OpenOffice.org Blog von Charles-H. Schulz mke |