NVIDIA: nForce3 Pro für Opteron Veröffentlicht am: 23.04.2003 10:25:24 Die performante nForce-Serie wird nun auch bei dem Opteron, AMDs 64 Bit-CPU, fortgesetzt. Anders als das erste verfügbare Chipset von VIA ist die NVIDIA-Lösung eine Single-Chip-Lösung. Sprich North- und Southbridge sind in einem Chip vereint, wobei der Speicher-Controller vom Opteron übernommen wird. Daraus ergeben sich einige Vorteile. Zwar ist man nicht so flexibel mit einer separaten Southbridge, doch als Einzel-Chip-Architektur sind die Latenzzeiten deutlich kürzer und auch die Produktionskosten sinken, da man auch in 0,15µm fertigt. Die Kommunikation mit der CPU wurde per HyperTransport-Link realisiert die bis zu 3,6 GB/s erzielt. Der nForce3 Pro kann RAID 0, 1, 0+1 vorweisen, wobei die Festplatten-Controller-Standards SATA und ATA-133 unterstützt werden. Weiters wurde die bewährte NVIDIA MAC-Technologie (Media Access Control-Technologie) der dritten Generation implementiert, die im Vergleich zu anderen Netzwerk-Lösungen angeblich Vorteile bieten und zu den schnellsten überhaupt im 10/100 Mbit/s gehören soll. NVIDIA wan |