WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 54 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2003 » NVIDIA: nForce3 Pro für Opteron

PCs & Komponenten
NVIDIA: nForce3 Pro für Opteron
Veröffentlicht am 23.04.2003 10:25:24

Die performante nForce-Serie wird nun auch bei dem Opteron, AMDs 64 Bit-CPU, fortgesetzt. Anders als das erste verfügbare Chipset von VIA ist die NVIDIA-Lösung eine Single-Chip-Lösung. Sprich North- und Southbridge sind in einem Chip vereint, wobei der Speicher-Controller vom Opteron übernommen wird.

Daraus ergeben sich einige Vorteile. Zwar ist man nicht so flexibel mit einer separaten Southbridge, doch als Einzel-Chip-Architektur sind die Latenzzeiten deutlich kürzer und auch die Produktionskosten sinken, da man auch in 0,15µm fertigt.
Die Kommunikation mit der CPU wurde per HyperTransport-Link realisiert die bis zu 3,6 GB/s erzielt. Der nForce3 Pro kann RAID 0, 1, 0+1 vorweisen, wobei die Festplatten-Controller-Standards SATA und ATA-133 unterstützt werden.

Weiters wurde die bewährte NVIDIA MAC-Technologie (Media Access Control-Technologie) der dritten Generation implementiert, die im Vergleich zu anderen Netzwerk-Lösungen angeblich Vorteile bieten und zu den schnellsten überhaupt im 10/100 Mbit/s gehören soll.

NVIDIA

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

07.03.2003 11:29:22: NVIDIA: Neue FX-Modelle
Nachdem ATI seine neue Serie vorgestellt hat, muss natürlich NVIDIA sich auch zu Wort nennen. Der Noch-Grafikchipführer ist dabei etwas leiser. Die abgespeckten Versionen der GeForceFX 5800 tragen die...

05.02.2003 10:52:46: NVIDIA: Quadro4 700 Go GL
Für die Mobile Grafikworkstation bringt nun NVIDIA eine schnellere Variante des Quadro4 go heraus. ...

22.01.2003 16:31:02: NVIDIA: Quadro FX
Nun ist es offiziell - NVIDIA gab die Verfügbarkeit der NVIDIA Quadro FX Serie 2000 und 1000 bekannt....

11.12.2002 10:46:23: NVIDIA: Zahlenspielerein
GeForce4 Ti-4800 und Ti-4800-SE im Anrollen?...

12.11.2002 17:48:27: NVIDIA: AGP 8x auch für Quadro
Nach der GeForce4 Ti-4200 und MX440 kommen nun auch die Workstation-Versionen der NVIDIA-GPUs mit AGP 8x-Unterstützung auf den Markt....

27.09.2002 08:57:39: NVIDIA: Neue Detonator 40
Die Detonator 40-Treiber sind nun in einer neuen Version (40.71) erhältlich. Diese sind allerdings noch immer im Beta-Stadium und ob NVIDIA den beworbenen Leistungszuwachs durch bewusst schlechtere Bi...

20.09.2002 11:12:07: NVIDIA: Beta 2.1 NVidia Cg Toolkit + 3ds Max Plugin
NVidia stellt ein Update des Toolkit's und ein Plugin für 3dsmax zur Verfügung....

19.09.2002 13:03:22: NVIDIA: NV18 und NV28 am 25.September?
Wie digitimes berichtet, wird NVIDIA am 25.September möglicherweise zwei „neue“ Grafikchips ankündigen...

11.09.2002 10:03:55: NVIDIA: Neuer DVD-Player
NVidia gab nun die "Verfügbarkeit" des DVD Players NVDVD™ bekannt....

29.08.2002 15:12:34: NVidia: Neuer Detonator [Update]
Der NVIDIA® Detonator™ 40 "Unified Driver" soll noch heute im Laufe des Tages verfügbar sein. Dem Treiber wurden ein paar Features hinzugefügt oder verbessert. ...


« VIA: Opteron-Chipsatz · NVIDIA: nForce3 Pro für Opteron · Panasonic: Ultraportabel »

WCM » News » April 2003 » NVIDIA: nForce3 Pro für Opteron
© 2013 Publishing Team GmbH