NVIDIA: Cg der Shader-Compiler
Veröffentlicht am: 14.06.2002 10:37:54

NVIDIA hat nun eine "C for graphics" (Cg) genannte Sprache und einen ersten Compiler vorgestellt.

Shader sind ja schön und toll, doch einfach Handzuhaben sind sie nicht. Mit Cg, soll es nun deutlich einfacher werden und den Programmierern genau das Werkzeug in die Hände legen, welches sie wollen und brauchen.

"Cg wird das für GPUs tun, was C und C++ für CPUs getan haben", verspricht Jen Hsun Huang.

Tapfere Worte. Cg soll Entwicklern eine neue Abstraktionsstufe bieten, die eine direkte Programmierung der Grafikhardware unnötig machen. Die Syntax sei C-ähnlich und man kann die Shader auch Hardware-unabhängig programmieren. Der Compiler optimiert anschließend dann auf die jeweilige Grafikhardware. Eine einfache Portierung sei damit ebenfalls garantiert. Die erreichte Leistung im Vergleich mit selbst programmiertem Assembler-Code soll vergleichbar oder sogar besser sein.
Das im Gegensatz zu Microsofts HLSL plattformübergreifende Cg unterstützt neben Windows und Xbox auch MacOS X und Linux sowie - je nach Plattform - DirectX 8/9 und/oder OpenGL.

Das Cg Toolkit 1.0 steht bereits zum Downlod zur Verfügung. Es unterstützt DirectX 8 und OpenGL 1.3. Die nächste Version 2.0 wird dann DirectX 9 und das kommende OpenGL 1.4.

NVIDIA
Cg Toolkit 1.0
NVIDIA Developer Cg
NVIDIA Developer Cg toolkit

wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/nvidia_cg_der_shader_compiler.html)