Neues Update für MacOS X Veröffentlicht am: 06.06.2002 20:56:37 Mit Apples neuem Update 10.1.5 für MacOS X soll eine bessere Einbindung von Digitalkameras und Wechselmedien ermöglicht werden. Seit kurzem findet sich auf der Homepage von Apple das neueste Update von MacOS X auf die Version 10.1.5. Diese bringt etliche Verbesserungen und Neuerungen mit sich. So wird unter anderem die Zuverlässigkeit von MacOS-X-Programmen erhöht, als auch die Sicherheit und Funktionalität der Netzwerkdienste wurde verbessert. Die neue Version bietet dabei eine erhöhte Stabilität bei Sherlock und Mail oder die Unterstützung der Hardware-Beschleunigung von 2D und QuickTime für die Grafikkarte Rage Pro. Auch bleiben nun die Mails beim Wiederherstellen des Postfachs für Entwürfe erhalten. Verbesserungen finden sich aber auch bei den Netzwerkdiensten, wie beispielsweise die beim Zugriff auf verschachtelte Ordnerstrukturen auf Windows NT File-Servern via AFP, oder beim Suchen von Dateien auf lokalen oder externen Festplatten. Weiters wurde die Unterstützung für zusätzlichePeripheriegeräte erweitert, wodurch nun auch Canon Digitalkameras, Nikons FireWire Kameras, SmartDisks, EZQuests, LaCie-Brenner als auch MO-Laufwerke besser eingebunden werden können. Zusätzlich können mittels des überarbeiteten integrierten PC-Card-Treiber verschiedenste PC-Card-Modems verwendet werden. Aber auch der WebDAV erfuhr einige Überarbeitungen. So können nun WebDAV-Volumes auch über einen Nicht-Standard-HTTP-Port aktiviert werden. Weiters kann der Verbindungsaufbau der iDisk nun auch mittels der Standard-DNS-Einstellungen des AirPorts erfolgen. Biserka Holzinger MacOS X 10.1.5 |