Neues Maskottchen für steirische IT-Studenten Veröffentlicht am: 24.02.2006 10:54:16 Einen Schwerpunkt in Open-Source-Software setzt sich als erster österreichischer Studiengang "Internettechnik und -management" an der FH Joanneum in Kapfenberg. Um ein "sichtbares Zeichen" zu setzen, übernahmen die Studierenden im Tiergarten Schönbrunn die Patenschaft für den weiblichen Königspinguin Joannea - ein Pinguin ist ja bekanntlich das Maskottchen der bekanntesten Open-Source-Software Linux. Joannea ist 75 Zentimeter groß, elf Kilogramm schwer und lebt im Wiener Zoo Schönbrunn. Nun begleitet der Pinguin als lebendiger Stellvertreter des Linux-Maskottchens "Tux" den Studiengang "Internettechnik und -management", der sich den Umgang mit Open-Source-Software als Schwerpunkt gesetzt hat. Am Mittwoch (22.2.) überreichte Zoodirektor Helmut Pechlaner einem Team der FH Joanneum offiziell die Urkunde, die die vorerst auf ein Jahr begrenzte Patenschaft besiegelt. "Wenn man sich die Landschaft von IT-Studiengängen anschaut, dann gibt es zwar den Umgang mit dem Thema frei verfügbare Software - allerdings mal mehr und mal weniger", erklärte Takashi Linzbichler, Lehrbeauftragter am Studiengang. Diesbezüglich einen Schwerpunkt gesetzt hätte noch keiner der österreichischen Studiengänge. Sensibilisierung für Open-Source Der Königspinguin soll für die Aktivitäten der IT-Studierenden im Bereich der Open-Source-Software stehen, so der Lehrbeauftragte. Der Studiengang, der regelmäßig an den österreichischen Linux-Wochen teilnimmt und im Mai zum zweiten Mal die Linux-Tage im obersteirischen Kapfenberg organisiert, versucht auf diese Weise, besonders Wirtschaftstreibende für die Vorteile von Open-Source-Produkten zu sensibilisieren. Auch im FH-Studienalltag spielt freie Software eine große Rolle: "Wo immer es möglich ist, arbeiten wir bei Projekten und Lehrveranstaltungen mit Linux und anderen Open-Source-Produkten", berichtete Linzbichler. So arbeite man gerade an einer Security-Untersuchung von Linux-basierenden Servicesystemen für die Grazer Firma I-Data. (apa) |