Motorola: Zwei neue UMTS-Handys Veröffentlicht am: 24.02.2004 15:13:43 Den 3GSM World Congress in Cannes nutzte der zweitgrößte Mobiltelefonhersteller Motorola zur Präsentation seiner neuesten UMTS-Handys. Zwei neue Devices sollen im zweiten Halbjahr bzw. im vierten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen. ![]() Ebenfalls ab Werk dabei: Assisted Global Positioning System, kurz A-GPS. Außerdem die Möglichkeit MP3, WMA und MPEG4-Audio und Videofiles abzuspielen. Auch eine integrierte Kamera mit 1,3MPixel fehlt nicht. Für den Datenaustausch steht neben USB auch Bluetooth zur Verfügung. Die Standby-Zeit wird mit maximal 200 Stunden angegeben, die maximale Gesprächszeit beträgt 225 Minuten. Das zweite neue UMTS-Handy E1000 ist deutlich kleiner als das A1000 und bisherige UMTS-Handys. Mit 114 x 52 x 23mm und 140 Gramm stößt Motorola nun endlich in den Bereich normaler Handys vor. Dennoch bietet es annähernd die gleichen Funktionen wie das A1000. Allerdings muss man sich mit einem kleinen Display begnügen, dass allerdings ebenfalls eine üppige Auflösung von 240x 320 Pixel aufweist. Wie viele andere Geräte, die für den Consumer-Bereich dieses Jahr angekündigt wurden verfügt auch das E1000 über eine so genannte Push-to-Talk-Funktion (PTT), die basierend auf Voice over IP und GPRS das Handy in eine Art Walkie Talkie verwandelt. Als Standby-Zeit gibt Motorola für das E1000 maximal 155 Stunden und als Gesprächszeit maximal 130 Minuten an. Während das E1000 bereits im zweiten Halbjahr verfügbar sein soll muss man auf das A1000 noch bis zum vierten Quartal warten. Michael Holzinger Motorola Österreich |