Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 24.02.2004 15:13:43
Den 3GSM World Congress in Cannes nutzte der zweitgrößte Mobiltelefonhersteller Motorola zur Präsentation seiner neuesten UMTS-Handys. Zwei neue Devices sollen im zweiten Halbjahr bzw. im vierten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen.

Ebenfalls ab Werk dabei: Assisted Global Positioning System, kurz A-GPS. Außerdem die Möglichkeit MP3, WMA und MPEG4-Audio und Videofiles abzuspielen. Auch eine integrierte Kamera mit 1,3MPixel fehlt nicht. Für den Datenaustausch steht neben USB auch Bluetooth zur Verfügung.
Die Standby-Zeit wird mit maximal 200 Stunden angegeben, die maximale Gesprächszeit beträgt 225 Minuten. Das zweite neue UMTS-Handy E1000 ist deutlich kleiner als das A1000 und bisherige UMTS-Handys. Mit 114 x 52 x 23mm und 140 Gramm stößt Motorola nun endlich in den Bereich normaler Handys vor. Dennoch bietet es annähernd die gleichen Funktionen wie das A1000. Allerdings muss man sich mit einem kleinen Display begnügen, dass allerdings ebenfalls eine üppige Auflösung von 240x 320 Pixel aufweist. Wie viele andere Geräte, die für den Consumer-Bereich dieses Jahr angekündigt wurden verfügt auch das E1000 über eine so genannte Push-to-Talk-Funktion (PTT), die basierend auf Voice over IP und GPRS das Handy in eine Art Walkie Talkie verwandelt.
Als Standby-Zeit gibt Motorola für das E1000 maximal 155 Stunden und als Gesprächszeit maximal 130 Minuten an. Während das E1000 bereits im zweiten Halbjahr verfügbar sein soll muss man auf das A1000 noch bis zum vierten Quartal warten.
Michael Holzinger
Motorola Österreich
Ähnliche Artikel
24.02.2004 10:26:45: Motorola: G4 mit nur 10 Watt Stromverbrauch
Der neue MPC7447A (man beachte das „A“) glänzt durch seinen niedrigen Stromverbrauch....
27.10.2003 14:45:26: Motorola: 4Mbit MRAM-Chips
Motorola scheint seine entwickelten MRAM-Chips immer besser unter Kontrolle zu kriegen und hat nun die ersten 4 Mbit-Chips prouduziert....
24.07.2003 23:32:36: Motorola: Microsoft Smartphone nun offensichtlich fix
In der aktuellen Ausgabe WCM 195, die bereits seit Montag im Handel erhältlich ist, berichten wir über Motorolas neues Smartphone, das im Gegensatz zu bisherigen Ankündigungen Motorolas als Betriebssy...
15.07.2002 16:06:21: Motorola DragonBall MX1: Erster für Palm OS 5 lizenzierter Prozessor
Nach der vor kurzem gestarteten Auslieferung von Palm OS 5 an Entwickler und Hersteller, ist nun Motorola´s DragonBall MX1 von PalmSource als erster Prozessor für Palm OS 5 zugelassen worden....
09.07.2001 23:00:00: Motorola: Zukunftsvisionen
Im Rahmen der Ausstellung "Global Tools" im Wiener Künstlerhaus präsentiert Motorola zukunftsweisende Ideen, die intelligente Kommunikationslösungen mit futuristischen Design verbindet....
15.06.2001 23:00:00: Motorola sponsert den Life Ball 2001
Motorola ist dieses Jahr einer der Hauptsponsoren des Life Ball 2001....
02.03.2001 00:00:00: Motorola: GPRS im kommen
Jeder Mobiltelefonhersteller präsentiert dieser Tage GPRS Handys. Von Motorola wird man auf der CeBit diese beiden zu sehen bekommen....
08.02.2001 00:00:00: Motorola: 256K MRAM
Motorolas Entwicklungsabteilung hat nun offensichtlich Erfolg bei der Entwicklung von "Magnetoresistive Random Access Memory" (MRAM) gehabt....
28.09.2000 23:00:00: Motorola V.100 - Chat Box
Ab Oktober ist das Motorola V.100, auch Chat Box genannt, erhältlich....
27.09.2000 23:00:00: Motorola Brennstoff-Handy
Nun bis es wirklich soweit ist, werden wohl noch einige Jahre vergehen, doch auf dem Weg dahin hat man bei Motorola nun doch ein paar Fortschritte erzielt....
Der neue MPC7447A (man beachte das „A“) glänzt durch seinen niedrigen Stromverbrauch....
27.10.2003 14:45:26: Motorola: 4Mbit MRAM-Chips
Motorola scheint seine entwickelten MRAM-Chips immer besser unter Kontrolle zu kriegen und hat nun die ersten 4 Mbit-Chips prouduziert....
24.07.2003 23:32:36: Motorola: Microsoft Smartphone nun offensichtlich fix
In der aktuellen Ausgabe WCM 195, die bereits seit Montag im Handel erhältlich ist, berichten wir über Motorolas neues Smartphone, das im Gegensatz zu bisherigen Ankündigungen Motorolas als Betriebssy...
15.07.2002 16:06:21: Motorola DragonBall MX1: Erster für Palm OS 5 lizenzierter Prozessor
Nach der vor kurzem gestarteten Auslieferung von Palm OS 5 an Entwickler und Hersteller, ist nun Motorola´s DragonBall MX1 von PalmSource als erster Prozessor für Palm OS 5 zugelassen worden....
09.07.2001 23:00:00: Motorola: Zukunftsvisionen
Im Rahmen der Ausstellung "Global Tools" im Wiener Künstlerhaus präsentiert Motorola zukunftsweisende Ideen, die intelligente Kommunikationslösungen mit futuristischen Design verbindet....
15.06.2001 23:00:00: Motorola sponsert den Life Ball 2001
Motorola ist dieses Jahr einer der Hauptsponsoren des Life Ball 2001....
02.03.2001 00:00:00: Motorola: GPRS im kommen
Jeder Mobiltelefonhersteller präsentiert dieser Tage GPRS Handys. Von Motorola wird man auf der CeBit diese beiden zu sehen bekommen....
08.02.2001 00:00:00: Motorola: 256K MRAM
Motorolas Entwicklungsabteilung hat nun offensichtlich Erfolg bei der Entwicklung von "Magnetoresistive Random Access Memory" (MRAM) gehabt....
28.09.2000 23:00:00: Motorola V.100 - Chat Box
Ab Oktober ist das Motorola V.100, auch Chat Box genannt, erhältlich....
27.09.2000 23:00:00: Motorola Brennstoff-Handy
Nun bis es wirklich soweit ist, werden wohl noch einige Jahre vergehen, doch auf dem Weg dahin hat man bei Motorola nun doch ein paar Fortschritte erzielt....
« Novell Small Business Suite · Motorola: Zwei neue UMTS-Handys
· Sony mit DVD+R9-Writer »