miray Software: HDShredder und HDClone nun auch für SCSI
Veröffentlicht am: 03.03.2004 11:38:45
Die betriebssystem-unabhängigen Festplatten-Tools unterstützen nun auch SCSI-Festplatten.
Die Programme aus der SAT-Reihe (Stand-Alone-Tools) unterstützen somit nicht nur UltraDMA sondern auch Ultra-, Wide-, UltraWide- und U160-Adapter von Adaptec und daran angeschlossene Festplatten bis 2048 GB. Es lassen sich beim HDClone mit der neuen Professional SCSI Edition damit auch Kopien von SCSI- auf IDE-Festplatten herstellen.
Zum Testen, ob und wie gut ein bestimmtes System unterstützt wird, steht seit neuestem das kostenlose Tool DiskCheck zur Verfügung. Dieses Tool zeigt alle in einem System gefundenen IDE- und SCSI-Festplatten an. Es beruht auf denselben IDE- und SCSI- Treibern wie die übrigen Tools und ermöglicht zusätzlich auch einen Geschwindigkeitstest für jede erkannte Festplatte.
Im Gegensatz zu HDClone werden bei dem Programm HDShredder die Daten gelöscht. Und zwar so, dass eine Rekonstruktion der Daten unmöglich ist. Ein einfaches Löschen oder Partitionieren ist für professionelle Datenretter oder Diebe kein Problem um an die Daten wieder ranzukommen. Die Sorglosigkeit bei sensiblen Daten ist erschreckend. So haben zwei Wissenschaftler die am Massachusetts Institute of Technology tätig sind, mit ihrem Bericht über bei eBay gekauften Festplatten für aufsehen gesorgt. Die beiden haben über zwei Jahre hinweg insgesamt 158 gebrauchte Festplatten erworben und die vermeintlich gelöschten Daten rekonstruiert. Auf ihnen fanden sie nicht nur Unmengen an Pornographie, sondern auch sehr vertrauliche Daten wie Passwörter, Kreditkartennummern, Kontonummern, Finanzbücher, Liebesbriefe, usw.
Neben diesen Programmen bietet miray Software auch noch den DiskSpy an. Dies ist ein Festplatten-Editor auf Sektorebene, der einem Zugang zu allen Sektoren auf der Harddisk gibt. Das Programm bietet eine komfortable ASCII- und Hex-Suche, 16- und 32-Bit-Darstellung, Big- und Little-Endian-Darstellung sowie Softscrolling über Sektorgrenzen und horizontale Offset-Verschiebung.
Der PCISniffer gibt Auskunft über die installierten PCI-Karten. Geräte- und Herstellernamen sowie die PCI-Geräteinformationen werden im Klartext angezeigt.
Der HDShredder in der Professional SCSI Edition kostet rund 300,- Euro und HDClone in der Professional SCSI Edition circa 210,- Euro. Das Testwerkzeug DiskCheck und die HDClone Free Edition sind kostenlos downloadbar.
miray Software
wan
|