WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 21 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2004 » miray Software: HDShredder und HDClone nun auch für SCSI

Software
miray Software: HDShredder und HDClone nun auch für SCSI
Veröffentlicht am 03.03.2004 11:38:45

Die betriebssystem-unabhängigen Festplatten-Tools unterstützen nun auch SCSI-Festplatten. Die Programme aus der SAT-Reihe (Stand-Alone-Tools) unterstützen somit nicht nur UltraDMA sondern auch Ultra-, Wide-, UltraWide- und U160-Adapter von Adaptec und daran angeschlossene Festplatten bis 2048 GB. Es lassen sich beim HDClone mit der neuen Professional SCSI Edition damit auch Kopien von SCSI- auf IDE-Festplatten herstellen. Zum Testen, ob und wie gut ein bestimmtes System unterstützt wird, steht seit neuestem das kostenlose Tool DiskCheck zur Verfügung. Dieses Tool zeigt alle in einem System gefundenen IDE- und SCSI-Festplatten an. Es beruht auf denselben IDE- und SCSI- Treibern wie die übrigen Tools und ermöglicht zusätzlich auch einen Geschwindigkeitstest für jede erkannte Festplatte.

Im Gegensatz zu HDClone werden bei dem Programm HDShredder die Daten gelöscht. Und zwar so, dass eine Rekonstruktion der Daten unmöglich ist. Ein einfaches Löschen oder Partitionieren ist für professionelle Datenretter oder Diebe kein Problem um an die Daten wieder ranzukommen. Die Sorglosigkeit bei sensiblen Daten ist erschreckend. So haben zwei Wissenschaftler die am Massachusetts Institute of Technology tätig sind, mit ihrem Bericht über bei eBay gekauften Festplatten für aufsehen gesorgt. Die beiden haben über zwei Jahre hinweg insgesamt 158 gebrauchte Festplatten erworben und die vermeintlich gelöschten Daten rekonstruiert. Auf ihnen fanden sie nicht nur Unmengen an Pornographie, sondern auch sehr vertrauliche Daten wie Passwörter, Kreditkartennummern, Kontonummern, Finanzbücher, Liebesbriefe, usw.

Neben diesen Programmen bietet miray Software auch noch den DiskSpy an. Dies ist ein Festplatten-Editor auf Sektorebene, der einem Zugang zu allen Sektoren auf der Harddisk gibt. Das Programm bietet eine komfortable ASCII- und Hex-Suche, 16- und 32-Bit-Darstellung, Big- und Little-Endian-Darstellung sowie Softscrolling über Sektorgrenzen und horizontale Offset-Verschiebung.

Der PCISniffer gibt Auskunft über die installierten PCI-Karten. Geräte- und Herstellernamen sowie die PCI-Geräteinformationen werden im Klartext angezeigt.

Der HDShredder in der Professional SCSI Edition kostet rund 300,- Euro und HDClone in der Professional SCSI Edition circa 210,- Euro. Das Testwerkzeug DiskCheck und die HDClone Free Edition sind kostenlos downloadbar.

miray Software

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

03.09.2003 15:09:42: miray Software: PCISniffer 1.2
Das kostenlose Diagnosewerkzeug PCISniffer wurde nun in der PCI-Geräteerkennung verbessert....

30.04.2003 10:54:31: miray Software: HDClone
Mit dem neuen Tool aus der kleinen Software-Schmiede miray können unter 1:1-Kopien von Festplatten erstellt werden....

22.01.2003 15:54:18: miray Software: Neue Tools
Für Anfang Februar hat miray Software eine Reihe betriebssystem-unabhängiger Softwaretools unter dem Namen Stand-Alone-Tools (SAT) angekündigt....


« V7 Videoseven nun auch mit Digitalkameras · miray Software: HDShredder und HDClone nun auch für SCSI · Intel: Neuer Xeon mit 4MB L3 Cache »

WCM » News » März 2004 » miray Software: HDShredder und HDClone nun auch für SCSI
© 2013 Publishing Team GmbH