Microtek: ScanMaker 5900
Veröffentlicht am: 19.12.2002 13:21:14

Groß, breit, silbern. Der Neue ScanMaker 5900 ist der jüngste Spross der ScanMaker-Familie und besticht nicht nur durch sein äußeres.

Mit einer Auflösung von 2.400 x 4.800 dpi, einer Farbtiefe von 48 Bit und der integrierte Durchlichteinheit (4" x 5") positioniert er sich klar in der Profi-Liga.

Mit sechs Reihen CCD-Sensoren verfügt er über doppelt so viele wie in einer herkömmlichen trilinearen Anordnung und kann damit Bilddaten noch genauer registrieren. Dank der USB 2.0 Schnittstelle ist er auch bei hochauflösenden Scans noch schnell.

Zur Erleichterung der häufigsten Scanvorgänge dienen die sieben Funktionsknöpfe für Scannen, Kopieren, E-Mail, PDF/OCR, Scan-to-Web, Setup/Cancel (während des Scannens) und weitere übliche Funktionen. Über einen zusätzlichen Button lässt sich das Gerät ein- und ausschalten. Hört sich im ersten Moment nichtig an, doch im Alltag erleichtert dies die Arbeit und ein echter Ein- und Ausschalter spart Strom und somit Geld.

Bei der Software wurde neben der Scansoftware ScanWizard 5, auch Adobe PhotoDeluxe 4.0, Adobe PhotoShop LE sowie die OCR-Software Abbyy FineReader beigelegt.

Darüber hinaus ist auch noch Uleads DVD Picture Show mit dabei. Damit kann man seine Photos zu einer Dia-Show zusammenstellen, welche dann z.B. in DVD-Playern abspielbar ist.

Der ScanMaker 5900 ist für rund 240,- Euro im Fachhandel erhältlich.

Microtek

bit


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/microtek_scanmaker_5900.html)