WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 26 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2002 » Microtek: ScanMaker 5900

PC-Peripherie
Microtek: ScanMaker 5900
Veröffentlicht am 19.12.2002 13:21:14

Groß, breit, silbern. Der Neue ScanMaker 5900 ist der jüngste Spross der ScanMaker-Familie und besticht nicht nur durch sein äußeres. Mit einer Auflösung von 2.400 x 4.800 dpi, einer Farbtiefe von 48 Bit und der integrierte Durchlichteinheit (4" x 5") positioniert er sich klar in der Profi-Liga.

Mit sechs Reihen CCD-Sensoren verfügt er über doppelt so viele wie in einer herkömmlichen trilinearen Anordnung und kann damit Bilddaten noch genauer registrieren. Dank der USB 2.0 Schnittstelle ist er auch bei hochauflösenden Scans noch schnell.

Zur Erleichterung der häufigsten Scanvorgänge dienen die sieben Funktionsknöpfe für Scannen, Kopieren, E-Mail, PDF/OCR, Scan-to-Web, Setup/Cancel (während des Scannens) und weitere übliche Funktionen. Über einen zusätzlichen Button lässt sich das Gerät ein- und ausschalten. Hört sich im ersten Moment nichtig an, doch im Alltag erleichtert dies die Arbeit und ein echter Ein- und Ausschalter spart Strom und somit Geld.

Bei der Software wurde neben der Scansoftware ScanWizard 5, auch Adobe PhotoDeluxe 4.0, Adobe PhotoShop LE sowie die OCR-Software Abbyy FineReader beigelegt.

Darüber hinaus ist auch noch Uleads DVD Picture Show mit dabei. Damit kann man seine Photos zu einer Dia-Show zusammenstellen, welche dann z.B. in DVD-Playern abspielbar ist.

Der ScanMaker 5900 ist für rund 240,- Euro im Fachhandel erhältlich.

Microtek

bit

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

18.09.2002 12:53:48: Microtek: SilverFast 6 zum Scanner
Alle neuen Scanner von Microtek werden nun mit SilverFast 6 ausgeliefert, welches Staub und Kratzer automatisch beim Scannen entfernen kann....

19.06.2002 13:54:37: MicroTek: ScanMaker 9800XL
Für den professionellen Scaneinsatz bringt nun MicroTek den ScanMaker 9800XL auf den Markt....

13.04.2002 23:00:00: Microtek: ArtixScan 4000tf
Der Nachfolger des ArtixScan 4000t beeindruckt ebenfalls durch eine hohe Auslösung von 4.000 x 4.000 dpi, verfügt darüber hinaus aber noch über einen FireWire- und einen USB-Anschluss....

11.03.2002 00:00:00: [CeBIT] Microtek steigt in den Display-Markt ein
Scannerhersteller Microtek bringt demnächst ein 17 Zoll TFT auf den Markt....

04.03.2002 00:00:00: Microtek: ScanMaker 5600
Die Auflösungen bei Scannern steigen und die Preise fallen trotzdem. Ein Umstand über den sich Konsumenten nur freuen können....

19.11.2001 00:00:00: Microtek: ScanMaker 4800
Neuer Scanner fürs Büro oder zuhause von Microtek....

20.10.2001 23:00:00: Microtek: ScanMaker 3800
Microtek bringt nun einen recht flachen Scanner auf den Markt....

29.03.2001 23:00:00: Microtek: Diascanner
Microtek bringt nun den Artix-Scan 4500t, einen neuen Diascanner, auf den Markt. Mit ihm können 35mm Dias, 6 x 6 cm Filme, 6 x 7 cm Filme und 19,2 x 12,7 cm Filme gescannt werden....

15.01.2001 00:00:00: Microtek: Großformat
Der ArtixScan 4500t ist ein Großformat –Filmscanner und soll recht günstig sein – ein Preis steht allerdings noch nicht fest....

08.12.2000 00:00:00: Microtek: Feuriger Scanner
Der ScanMaker 8700 von Microtek bietet neben dem USB-Anschluss auch FireWire. Somit hält sich die Wartezeit auch bei hohen Auflösungen in Grenzen, da FireWire bis zu 400Mbit/s übertragen kann....


« iiyama: 18,1 Zoll · Microtek: ScanMaker 5900 · IKEA Online-Katalog »

WCM » News » Dezember 2002 » Microtek: ScanMaker 5900
© 2013 Publishing Team GmbH