Microsofts Office unter Linux Veröffentlicht am: 28.03.2002 00:00:00 CrossOverOffice erlaubt das Installieren von Microsofts Office auch unter Linux. Der Softwareanbieter CodeWeavers verspricht mittels der Software CrossOver-Office die einfache Installation von Microsofts Office unter Linux, ohne dass dazu ein Windows installiert sein muss. Einmal installiert wird die Office-Anwendung direkt in die Arbeitsumgebung von Gnome oder KDE integriert, und der Anwender kann somit auch unter Linux sein heißgeliebtes Microsoft Office nutzen. Zur Installationsauswahl stehen einerseits die Single-User- und andererseits die Mehrbenutzer-Installation. Bei der Installation hat der Anwender die Möglichkeit, CrossOver-Office zu konfigurieren, wobei hier auch festgelegt wird, ob Microsoft Office oder Lotus Notes mitinstalliert werden soll. Der Start der Office-Anwendungen wirkt im Vergleich zu Office auf einem Windows-System nicht wirklich unterschiedlich. Derzeit wird allerdings nur Microsoft Office 97 und 2000 mit Word, Excel, PowerPoint und Outlook, ebenso wie auch Lotus Notes unterstützt. Allerdings hat das Unternehmen angekündigt, im Laufe der Zeit das Programm CrossOver-Office um weitere Windows-Anwendungen zu erweitern. Erhältlich ist die Software um den Preis von 54,95 $ für die Downloadversion, wohingegen die Software auf CD um den Preis von $ 64,95 erhältlich ist. |