WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 33 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2002 » Microsofts Office unter Linux

Software
Microsofts Office unter Linux
Veröffentlicht am 28.03.2002 00:00:00

CrossOverOffice erlaubt das Installieren von Microsofts Office auch unter Linux. Der Softwareanbieter CodeWeavers verspricht mittels der Software CrossOver-Office die einfache Installation von Microsofts Office unter Linux, ohne dass dazu ein Windows installiert sein muss. Einmal installiert wird die Office-Anwendung direkt in die Arbeitsumgebung von Gnome oder KDE integriert, und der Anwender kann somit auch unter Linux sein heißgeliebtes Microsoft Office nutzen.
Zur Installationsauswahl stehen einerseits die Single-User- und andererseits die Mehrbenutzer-Installation. Bei der Installation hat der Anwender die Möglichkeit, CrossOver-Office zu konfigurieren, wobei hier auch festgelegt wird, ob Microsoft Office oder Lotus Notes mitinstalliert werden soll. Der Start der Office-Anwendungen wirkt im Vergleich zu Office auf einem Windows-System nicht wirklich unterschiedlich.
Derzeit wird allerdings nur Microsoft Office 97 und 2000 mit Word, Excel, PowerPoint und Outlook, ebenso wie auch Lotus Notes unterstützt. Allerdings hat das Unternehmen angekündigt, im Laufe der Zeit das Programm CrossOver-Office um weitere Windows-Anwendungen zu erweitern.
Erhältlich ist die Software um den Preis von 54,95 $ für die Downloadversion, wohingegen die Software auf CD um den Preis von $ 64,95 erhältlich ist.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

04.03.2002 00:00:00: Microsoft: SP1 erst später
Microsoft hat nun beschlossen das SP1 erst im Herbst anzubieten....

22.02.2002 00:00:00: Microsoft: Neue Patches schließen Sicherheitslöcher
Für drei "neue" Sicherheitslücken bietet nun Microsoft passende Patches zum Download an. Die Hintertürchen wurden bis jetzt geheim gehalten....

31.01.2002 00:00:00: Microsoft: CD-Brennen mit XP
Neuer Patch behebt viele Probleme der integrierten Brennfunktion von Windows XP....

28.01.2002 00:00:00: Microsoft: USB 2.0 für XP
Für Windows XP gibt es ab sofort ein Update für USB 2.0...

17.01.2002 00:00:00: Microsoft: .NET 1.0
Nun hat Microsoft die Version 1.0 von .NET endlich freigegeben....

09.01.2002 00:00:00: Microsoft: XP wie warme Semmeln
Microsoft verkündete nun, dass Windows XP nun schon 17 Millionen mal verkauft wurde....

17.12.2001 00:00:00: Microsoft: Sicherheitsupdates für IE
'13 December 2001 Cumulative Patch for IE†flickt schwerwiegende Sicherheitslöcher beim Internet Explorer....

14.12.2001 00:00:00: Microsoft: SP-1 für Office XP
Das Service Pack für Office XP erspart den Download aller erschienen Updates....

13.12.2001 00:00:00: Microsoft: Windows XP mit USB 2.0 Unterstützung
Microsoft kündigte WindowsXP-Updates für USB 2.0 und Bluetooth an....

01.12.2001 00:00:00: COS: Microsoft und Toshiba
Die COS Distribution GmbH. hat vor kurzem ihr Lieferprogramm um zwei renommierten Weltmarken erweitert....


« Fiberring durch Wien aktiv · Microsofts Office unter Linux · Maxdata: 101740 »

WCM » News » März 2002 » Microsofts Office unter Linux
© 2013 Publishing Team GmbH