Microsoft will SAP Konkurrenz machen Veröffentlicht am: 06.12.2005 16:29:24 Der US-Konzern Microsoft hat eine neue Version seiner CRM-Unternehmenssoftware vorgestellt, mit der es den derzeit dominierenden Unternehmen SAP aus Deutschland und Oracle aus den USA Konkurrenz machen will. Die Version Microsoft Dynamics CRM 3.0 enthält Updates von Funktionen, die den Unternehmen das Management des Verkaufs und der Kundenbeziehungen ermöglicht. Zum ersten Mal können Unternehmen mit der Software auch Marketing-Aktionen starten, wie der weltgrößte Software-Hersteller mitteilte. Microsoft CRM kam 2003 erstmals auf den Markt. Es hat derzeit 5.500 Kunden. US-Konkurrent Siebel Systems, der von Oracle übernommen wird, und SAP sind Marktführer bei der Software zur Kundenbetreuung. "CRM ist eindeutig ein Beispiel dafür, wie wir uns auf breiter Front an Großunternehmen wenden", sagte Microsoft-Dynamics-Manager Brad Wilson. Microsoft erhofft sich unter anderem neue Kunden für das Produkt, die bereits Outlook verwenden. Die Professional Edition für Großunternehmen kostet zwischen 622 und 880 Dollar pro Anwender und 1.244 und 1.761 Dollar pro Server. Die Software soll entweder als CD vertrieben werden oder über das Internet bezogen werden können. (apa) |