WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 34 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2005 » Microsoft will SAP Konkurrenz machen

Software
Microsoft will SAP Konkurrenz machen
Veröffentlicht am 06.12.2005 16:29:24

Der US-Konzern Microsoft hat eine neue Version seiner CRM-Unternehmenssoftware vorgestellt, mit der es den derzeit dominierenden Unternehmen SAP aus Deutschland und Oracle aus den USA Konkurrenz machen will. Die Version Microsoft Dynamics CRM 3.0 enthält Updates von Funktionen, die den Unternehmen das Management des Verkaufs und der Kundenbeziehungen ermöglicht.

Zum ersten Mal können Unternehmen mit der Software auch Marketing-Aktionen starten, wie der weltgrößte Software-Hersteller mitteilte. Microsoft CRM kam 2003 erstmals auf den Markt. Es hat derzeit 5.500 Kunden. US-Konkurrent Siebel Systems, der von Oracle übernommen wird, und SAP sind Marktführer bei der Software zur Kundenbetreuung. "CRM ist eindeutig ein Beispiel dafür, wie wir uns auf breiter Front an Großunternehmen wenden", sagte Microsoft-Dynamics-Manager Brad Wilson. Microsoft erhofft sich unter anderem neue Kunden für das Produkt, die bereits Outlook verwenden.

Die Professional Edition für Großunternehmen kostet zwischen 622 und 880 Dollar pro Anwender und 1.244 und 1.761 Dollar pro Server. Die Software soll entweder als CD vertrieben werden oder über das Internet bezogen werden können.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

16.12.2005 10:00:32: Microsoft bringt das perfekte Serverpaket für KMU!
http://adc.tripple.at/triadshow.asp?knr=6704 Die Zeiten für Unternehmer werden nicht gerade einfacher. Damit steigen auch die Bedürfnisse und Anforderungen an die Infrastruktur. ...

29.11.2005 10:59:44: Microsoft will Open XML zum offenen Standard machen
Microsoft will das Dokumentenformat Open XML seines Büroprogrammpakets Office zu einem offenen Standard machen. Das Unternehmen reichte deshalb einen entsprechenden Vorschlag bei der European Com...

24.11.2005 14:27:35: Microsoft entwickelt RSS-Erweiterung zur Kalendersynchronisation
Das RSS (Really Simple Syndication)-Format erfreut sich immer größerer Beliebtheit, eignet sich jedoch grundsätzlich nicht zur bidirektionalen Kommunikation. Das möchte Microsoft nun mit einer Simple ...

23.11.2005 12:51:38: Neue Microsoft-Lösungen präsentiert
Im Rahmen eines großen Launch-Events stellte Microsoft in Österreich die neuen Versionen des Datenbankservers SQL Server 2005 sowie der Entwicklungsumgebung Visual Studio vor. Diese Produkte bilden la...

22.11.2005 13:47:11: Microsoft greift mit Xbox Sonys Spielkonsolen an
Microsoft eröffnet mit der Vorstellung seiner Xbox 360 heute (22. November) die nächste Runde im Kampf um den ersten Platz im milliardenschweren Markt für Spielkonsolen. &auot;Wir haben...

21.11.2005 14:12:50: Morgen: Österreich-Launch Microsoft SQL Server 2005 und Visual Studio 2005
Morgen ist es nun auch in Österreich so weit. Denn dann wird auch hierzulande die Ära der beiden neuen Produkte SQL Server 2005 und Visual Studio 2005 mit einem eintägigen Launch-Event eingeläutet....

21.11.2005 12:33:42: Microsoft Update für Mobile Devices
Wer in letzter Zeit einen Handheld mit Microsoft Betriebssystem gekauft hat, könnte zu jenem Kreis gehören, der bei der Synchronisation via USB Probleme hatte....

18.11.2005 11:35:35: Microsoft ITforum: Virtual Server 2005 R2 verfügbar – Änderung des Lizenzmodells
In seiner Keynote auf Microsofts ITforum kündigte Bob Muglia, Senior Vice President Enterprise Storage und Enterprise Management Division, die Verfügbarkeit der neuen Version R2 von Microsofts Virtual...

15.11.2005 13:51:11: Microsoft Office 12 Beta 1 kommt nächste Woche
Auf dem gerade in Barcelona stattfindenden ITforum von Microsoft hat Jeff Raikes, seines Zeichens Group Vice President Information Worker Business heute während seiner Keynote die Verfügbarkeit der er...

09.11.2005 15:07:19: Microsoft Patchday
Sicherheitsanfälligkeiten in Grafikwiedergabemodul können Remotecodeausführung ermöglichen....


« Nikon Akku Rückrufaktion · Microsoft will SAP Konkurrenz machen · Rekordabsatz bei Digital-Kameras »

WCM » News » Dezember 2005 » Microsoft will SAP Konkurrenz machen
© 2013 Publishing Team GmbH