Microsoft veröffentlicht erste Betaversion von Office 11 Veröffentlicht am: 23.10.2002 15:57:00 Microsoft hat die erste Betaversion der nächsten Version von Microsoft Office angekündigt. Das neue Produkt trägt den Codenamen "Office 11" und wird voraussichtlich Mitte nächsten Jahres auf den Markt kommen. Mit der Einführung von "Office 11" will Microsoft einen entscheidenden Schritt in der Vision von Microsoft vornehmen, um die Produktivität bei der Verarbeitung und Nutzung von Informationen zu erhöhen. Dabei sollen neue Technologien eingebunden werden, welche die Voraussetzung dafür schaffen sollen, dass "Information Worker" schnell und problemlos auf Unternehmensdaten zugreifen können. Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens sowie die Integration von Geschäftsprozessen verbessert. Microsoft erhofft sich dadurch eine Effizienzsteigerung für das gesamte Unternehmen hinweg. Integration von Geschäftsprozessen Die Verwaltung von grossen Datenmengen stellt eine Herausforderung an die Unternehmen dar, Informationen sind oft in verschiedenen Formaten an den unterschiedlichsten Stellen im Unternehmen gespeichert, beispielsweise in Customer-Relationship-Datenbanken und Buchhaltungssystemen. Dies erschwert das Arbeiten mit diesen Daten: Wenn Mitarbeiter immer wieder dieselben Informationen suchen, verarbeiten und analysieren müssen, trägt dies nicht zu einer effizienten Abwicklung von Geschäftsvorgängen bei. Darüber hinaus besteht das Risiko, dass bei bei der Vielzahl an Arbeitsschritten Fehler auftreten können. Microsoft will mit "Office 11" diesen Umstand beseitigen, es sollen Nutzung
und die Integration von Daten vereinfacht werden. Dafür sorgt die Unterstützung
der Standard-basierten Extensible Markup Language (XML), mit der
unterschiedlichste Datenformate auch über heterogene Systeme, Plattformen und
Anwendungen hinweg ausgetauscht werden können. Auf diese Weise können
Information Worker auf die benötigten Daten zugreifen und die Informationen in
die gewohnte Office-Umgebung einbinden. Durch die Einbindung der Microsoft SharePoint TeamServices unterstützt
"Office 11" die Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens. Hierbei handelt es
sich um eine Lösung, die die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten und die
Kommunikation über Webtechnologien ermöglicht. Die gemeinsame Bearbeitung von
Dokumenten erfolgt unter anderem im Document Workspace, der in den
Aufgabenbereich der Office-Dokumente integriert ist und den Information Worker
informiert, sobald eine Änderung vorgenommen wurde. Die Kommunikation zu den
anderen Kollegen erfolgt über den Windows Messenger. Über den Document Workspace
gelangt man zu einer SharePoint Team Services Website, auf der man auf
gemeinsame Aufgabenlisten, Kalender, Diskussionsforen und neue Meeting
Workspaces zugreifen kann. E-Mail ist heute in den meisten Unternehmen das bevorzugte
Kommunikationstool. Mit "Office 11" soll Microsoft Outlook so optimiert werden,
dass auch große Datenmengen auf dem Desktop besser verwaltet werden können.
E-Mails lassen sich nach Angaben von Microsoft effizienter lesen, priorisieren,
archivieren und nachverfolgen. |