Microsoft startet 4. Programmierwettbewerb
Veröffentlicht am: 24.01.2006 11:31:05

Technische und kreative Fähigkeiten können Studierende aus aller Welt auch heuer wieder beim Internationalen Technologie-Wettbewerb "Imagine Cup" unter Beweis stellen. Im Vorjahr haben rund 17.000 Studierende aus 92 Ländern mitgemacht, teilt der Veranstalter Microsoft in einer Aussendung mit. Das Motto 2006 lautet: "Stell' dir eine Welt vor, in der uns Technologie ein gesünderes Leben ermöglicht."

Für innovative Lösungen vergibt der Softwareriese Preise im Gesamtwert von 125.000 US-Dollar (rund 103.600 Euro) und finanziert den regionalen Gewinnern darüber hinaus die Reisen zum internationalen Finale nach Indien, heißt es weiter. Die nationalen Vorentscheide laufen bis Mai 2006. Beim Finale 2005 in Yokohama erreichte der Österreicher Andreas Tomek (TU Wien) den 3. Platz in der IT-Kategorie.

Beim Imagine Cup 2006 können sich Studierende über Landesgrenzen hinweg austauschen, internationale Netzwerke bilden und in den sechs Kategorien Software-Design, IT, Short-Film, Algorithmus, Visual Gaming und Interface Design gegeneinander antreten.

SERVICE: Anmeldeschluss für die erste Runde ist (abhängig von der Kategorie) spätestens am 15.3.2006, für manche Kategorien aber auch deutlich früher. Die ausführlichen Aufgabenbeschreibungen aller Kategorien sowie Anmeldeschlüsse, Teilnahmebedingungen und Preise finden sich im Internet unter: http://imagine.theSpoke.net bzw. unter http://www.theSpoke.at.

(apa)


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/microsoft_startet_4_programmierwettbewerb.html)