Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 24.01.2006 11:31:05
Technische und kreative Fähigkeiten können Studierende aus aller Welt auch heuer wieder beim Internationalen Technologie-Wettbewerb "Imagine Cup" unter Beweis stellen. Im Vorjahr haben rund 17.000 Studierende aus 92 Ländern mitgemacht, teilt der Veranstalter Microsoft in einer Aussendung mit. Das Motto 2006 lautet: "Stell' dir eine Welt vor, in der uns Technologie ein gesünderes Leben ermöglicht."
Für innovative Lösungen vergibt der Softwareriese Preise im Gesamtwert von 125.000 US-Dollar (rund 103.600 Euro) und finanziert den regionalen Gewinnern darüber hinaus die Reisen zum internationalen Finale nach Indien, heißt es weiter. Die nationalen Vorentscheide laufen bis Mai 2006. Beim Finale 2005 in Yokohama erreichte der Österreicher Andreas Tomek (TU Wien) den 3. Platz in der IT-Kategorie.
Beim Imagine Cup 2006 können sich Studierende über Landesgrenzen hinweg austauschen, internationale Netzwerke bilden und in den sechs Kategorien Software-Design, IT, Short-Film, Algorithmus, Visual Gaming und Interface Design gegeneinander antreten.
SERVICE: Anmeldeschluss für die erste Runde ist (abhängig von der Kategorie) spätestens am 15.3.2006, für manche Kategorien aber auch deutlich früher. Die ausführlichen Aufgabenbeschreibungen aller Kategorien sowie Anmeldeschlüsse, Teilnahmebedingungen und Preise finden sich im Internet unter: http://imagine.theSpoke.net bzw. unter http://www.theSpoke.at.
(apa)Ähnliche Artikel
Das Büroprogrammpaket Microsoft Office steht für Apple-Rechner weitere fünf Jahre zur Verfügung. Das hat der US-Softwarekonzern Microsoft nun vertraglich zugesichert. Auch für...
10.01.2006 13:57:00: Microsoft Service Pack 3 verschoben
Microsoft hat das ursprünglich für 2006 angekündigte Servicepack 3 für Windows XP um fast ein Jahr verschoben....
09.01.2006 17:16:10: Microsoft schloss Sicherheitslücke
Früher als angekündigt hat der US-Softwareriese Microsoft eine Sicherheitslücke bei seinem weit verbreiteten Windows-Programm geschlossen. Das Unternehmen stellt seit kurzem einen so ge...
05.01.2006 14:10:01: Microsoft startet mit Produktoffensive durch
Mit einem Feuerwerk neuer Produkte will Microsoft im neuen Jahr auch in der digitalen Unterhaltung eine führende Rolle spielen. &auot;Alle Werkzeuge dafür erobern sich zunehmend einen Massen...
23.12.2005 11:01:09: Microsoft und Google einigen sich über Mitarbeiter
Microsoft und Google haben ihren Streit um einen Manager in gegenseitigem Einvernehmen beigelegt, wie Microsoft mitteilte. Die drei beteiligten Parteien hätten eine Einigung erzielt und alle Frag...
23.12.2005 09:38:04: Streit zwischen EU und Microsoft eskaliert
Der Wettbewerbsstreit zwischen Microsoft und der EU-Kommission eskaliert: Die Brüsseler Wettbewerbshüter drohten dem US-Software-Konzern ein Bu&Szlig;geld bis zu zwei Millionen Euro pro Tag ...
22.12.2005 16:01:40: Streit zwischen EU und Microsoft eskaliert
Der Wettbewerbsstreit zwischen Microsoft und der EU-Kommission eskaliert: Die Brüsseler Wettbewerbshüter drohten dem US-Software-Konzern ein Bu&Szlig;geld bis zu zwei Millionen Euro pro Tag ...
16.12.2005 14:34:09: Microsoft erhöht Dividende um 12,5 Prozent
Der weltgrö&Szlig;te Software-Konzern Microsoft Corp. hat eine Erhöhung seiner Quartalsdividende von acht auf neun Cent je Aktie angekündigt. Dies entspricht einer Dividendenaufstockung...
16.12.2005 10:00:32: Microsoft bringt das perfekte Serverpaket für KMU!
http://adc.tripple.at/triadshow.asp?knr=6704 Die Zeiten für Unternehmer werden nicht gerade einfacher. Damit steigen auch die Bedürfnisse und Anforderungen an die Infrastruktur. ...
15.12.2005 10:12:12: Microsoft forciert afrikanischen Markt
Das Software-Unternehmen Microsoft drängt auf den afrikanischen Markt. Mehrere Programme, unter ihnen Word und Excel, sind seit 14. Dezember in einer Suaheli-Version auf dem Markt. Die Verkehrssp...